Fr. 114.00

Optimale Regelung eines elektrischen Traktionsantriebs am Beispiel des sicheren Zustands - DE

German · Paperback / Softback

Will be released 15.03.2026

Description

Read more

Philipp Wagner entwickelt eine optimale Steuerung für eine permanenterregte Synchronmaschine und setzt diese am Beispiel des sicheren Zustands ein. Eine zentrale Herausforderung ist die Vermeidung von Überströmen und Überspannung bei der Herstellung des sicheren Zustands. Die entwickelten Konzepte werden vom Autor auf einem Steuergerät umgesetzt.

List of contents

Modellbasierte Regelung einer permanentmagneterregten Synchronmaschine (PSM).- Optimale Steuerung der PSM in den sicheren Zustand ohne Komponentenschädigung.- Stromprädiktive Verfahren für ein sicheres Abschalten nach Lastabwurf.- Experimentelle Validierung auf einem Seriensteuergerät.

About the author










Philipp Wagner arbeitet als Systemingenieur in der Automobilindustrie und verantwortet die Regelungsentwicklung von On-Board Ladegeräten für Elektrofahrzeuge. Er promovierte am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart mit dem Schwerpunkt auf optimalen Regelungsverfahren.


Summary

Philipp Wagner entwickelt eine optimale Steuerung für eine permanenterregte Synchronmaschine und setzt diese am Beispiel des sicheren Zustands ein. Eine zentrale Herausforderung ist die Vermeidung von Überströmen und Überspannung bei der Herstellung des sicheren Zustands. Die entwickelten Konzepte werden vom Autor auf einem Steuergerät umgesetzt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.