Fr. 25.50

Müde. Sein. Dürfen - Erschöpfung wahrnehmen und annehmen

German · Hardback

Will be released 16.03.2026

Description

Read more










Viele Menschen fühlen sich erschöpft und leiden oft sehr darunter. Die Gründe sind vielfältig: biologische und gesundheitliche Faktoren spielen häufig eine Rolle. Aber auch psychologische Aspekte sind von großer Bedeutung. Oft geht es dabei dann um Sinnfragen oder andere Fragen, die nicht bewusst wahrgenommen werden, aber genau deshalb Kraft kosten. Während heute in vielen Ratgebern Methoden aufgezeigt werden, die Müdigkeit loszuwerden, hat dieses Buch einen anderen Schwerpunkt. Es geht darum, das Müdesein als einen Hinweis darauf zu sehen, dass die eigenen Grenzen erreicht sind. Und es zeigt, wie es gelingen kann, diese zu akzeptieren. Dabei spielt die spirituelle Perspektive eine besondere Rolle. Denn unter diesem Blickwinkel geht es nicht darum, die Müdigkeit weiter zu bekämpfen, sondern sich selbst die Erlaubnis zu geben, müde sein zu dürfen. Praktische Impulse und alltagstaugliche Ideen helfen, diese Perspektive in den Alltag zu integrieren und so wieder neue Kraft zu tanken.

About the author

Pater Wolfgang Sigler trat 2015 in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach ein. Nach dem Studium der Theologie wurde er 2024 zum Priester geweiht. In der Abtei Münsterschwarzach ist er für
die Münsterschwarzacher Jugendarbeit zuständig, sowie für das Kloster-auf-Zeit-Format der Abtei tätig. Er ist außerdem einer der Organisten an der großen Klais-Orgel der Abteikirche in Münsterschwarzach. Seit 2025 ist er Verlagsleiter des Vier-Türme-Verlags.

Summary

Viele Menschen fühlen sich erschöpft und leiden oft sehr darunter. Die Gründe sind vielfältig: biologische und gesundheitliche Faktoren spielen häufig eine Rolle. Aber auch psychologische Aspekte sind von großer Bedeutung. Oft geht es dabei dann um Sinnfragen oder andere Fragen, die nicht bewusst wahrgenommen werden, aber genau deshalb Kraft kosten. Während heute in vielen Ratgebern Methoden aufgezeigt werden, die Müdigkeit loszuwerden, hat dieses Buch einen anderen Schwerpunkt. Es geht darum, das Müdesein als einen Hinweis darauf zu sehen, dass die eigenen Grenzen erreicht sind. Und es zeigt, wie es gelingen kann, diese zu akzeptieren. Dabei spielt die spirituelle Perspektive eine besondere Rolle. Denn unter diesem Blickwinkel geht es nicht darum, die Müdigkeit weiter zu bekämpfen, sondern sich selbst die Erlaubnis zu geben, müde sein zu dürfen. Praktische Impulse und alltagstaugliche Ideen helfen, diese Perspektive in den Alltag zu integrieren und so wieder neue Kraft zu tanken.

Product details

Authors Wolfgang Sigler
Publisher Vier-Türme-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 16.03.2026
 
EAN 9783736507289
ISBN 978-3-7365-0728-9
No. of pages 144
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Selbstfürsorge, Orientieren, Überlastung, Burnout-Prävention, ausgebrannt sein, Fattigue, mangelnde Alltagsbewältigung, fehlende Work-Life-Balance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.