Fr. 27.90

Arbeitsheft Textile Kreisläufe / Textilkunde (Band 2) - von der Faser zum Stoff

German · Paperback / Softback

Will be released 01.11.2025

Description

Read more










Textilkunde Band 2 - Alltagskompetenz und Nachhaltigkeit im Textilunterricht

Wie entsteht eigentlich ein Stoff, den wir tagtäglich im Haushalt, in unserer Kleidung oder bei der Raumgestaltung verwenden? Welche Rolle spielen Naturfasern wie Baumwolle, Wolle oder Seide - und was bedeutet Nachhaltigkeit im Umgang mit unseren Textilien? Dieses Arbeitsheft für die Sekundarstufe I (Klassen 7-10) vermittelt praxisnahes Wissen rund um Textilgestaltung, Umwelt & Nachhaltigkeit und lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Stoffe neu zu entdecken.

Von der Rohstoffgewinnung über die Verarbeitung von Flachs, Baumwolle und Schafwolle bis hin zur Herstellung moderner Gewebe werden alle wichtigen Schritte anschaulich erklärt. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sich Materialien im Lauf der Geschichte verändert haben, welche ökologischen und ökonomischen Faktoren dabei eine Rolle spielen und warum ein bewusster Umgang mit Kleidung und Textilien heute wichtiger ist denn je.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Aufbau von Alltagskompetenzen: Das Heft fördert ein kritisches Verständnis für Konsumverhalten, Materialauswahl und Wertschöpfungsketten. Themen wie Upcycling, Wiederverwertung und ressourcenschonende Produktion werden praxisorientiert aufgegriffen und regen zum Nachdenken über Umwelt und Nachhaltigkeit an.

Die Infotexte sind leicht verständlich und anschaulich gestaltet, während die dazugehörigen Aufgaben das Wissen vertiefen und festigen. Dank Kopiervorlagen und Lösungen eignet sich das Material ideal für Freiarbeit, selbstständiges Lernen und die Selbstkontrolle.

Ob im Unterricht, in Projektarbeiten oder zur Prüfungsvorbereitung - dieses Heft bietet vielseitige Impulse für einen modernen, verantwortungsvollen Textilunterricht, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch den Blick für Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit unserer Stoffe schärft.

64 Seiten, mit Lösungen

Summary

Textilkunde Band 2 – Alltagskompetenz und Nachhaltigkeit im Textilunterricht

Wie entsteht eigentlich ein Stoff, den wir tagtäglich im Haushalt, in unserer Kleidung oder bei der Raumgestaltung verwenden? Welche Rolle spielen Naturfasern wie Baumwolle, Wolle oder Seide – und was bedeutet Nachhaltigkeit im Umgang mit unseren Textilien? Dieses Arbeitsheft für die Sekundarstufe I (Klassen 7–10) vermittelt praxisnahes Wissen rund um Textilgestaltung, Umwelt & Nachhaltigkeit und lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Stoffe neu zu entdecken.

Von der Rohstoffgewinnung über die Verarbeitung von Flachs, Baumwolle und Schafwolle bis hin zur Herstellung moderner Gewebe werden alle wichtigen Schritte anschaulich erklärt. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sich Materialien im Lauf der Geschichte verändert haben, welche ökologischen und ökonomischen Faktoren dabei eine Rolle spielen und warum ein bewusster Umgang mit Kleidung und Textilien heute wichtiger ist denn je.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Aufbau von Alltagskompetenzen: Das Heft fördert ein kritisches Verständnis für Konsumverhalten, Materialauswahl und Wertschöpfungsketten. Themen wie Upcycling, Wiederverwertung und ressourcenschonende Produktion werden praxisorientiert aufgegriffen und regen zum Nachdenken über Umwelt und Nachhaltigkeit an.

Die Infotexte sind leicht verständlich und anschaulich gestaltet, während die dazugehörigen Aufgaben das Wissen vertiefen und festigen. Dank Kopiervorlagen und Lösungen eignet sich das Material ideal für Freiarbeit, selbstständiges Lernen und die Selbstkontrolle.

Ob im Unterricht, in Projektarbeiten oder zur Prüfungsvorbereitung – dieses Heft bietet vielseitige Impulse für einen modernen, verantwortungsvollen Textilunterricht, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch den Blick für Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit unserer Stoffe schärft.

64 Seiten, mit Lösungen

Product details

Authors Doris Höller
Publisher Kohl Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.11.2025
 
EAN 9783988413321
ISBN 978-3-98841-332-1
No. of pages 64
Weight 225 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Series Hauswirtschaft & AES
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Haushalt, Lifestyle, Freiarbeit, Grundlagen, Textilien, Kleidung, für die Sekundarstufe I, Sekundarstufe, stoffe, upcycling, Kopiervorlagen, Alltagskompetenz, Klasse 10, Klasse 9, Klasse 8, AES, empfohlenes Alter: ab ca. 13 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.