Read more
Gargantua und Pantagruel ist ein Epos der Lebensfreude, das die Angst des Mittelalters überwindet und den Menschen als denkendes, lachendes und schöpferisches Wesen feiert.
Grotesk und gelehrt, derb und tiefsinnig, sinnlich und geistreich:
In der Gestalt der Riesen Gargantua und seines Sohnes Pantagruel entfaltet sich eine zutiefst menschliche Satire auf Religion, Politik und Gelehrsamkeit.
Zwischen Groteske und Philosophie, zwischen ausgelassener Komik und humanistischem Idealismus zeigt François Rabelais die Entdeckung der Welt durch den Geist der Freiheit - ein Meilenstein europäischer Literatur.
Diese Edition bietet die vollständige Übersetzung sämtlicher fünf Bücher in der klassischen Übertragung von Gottlob Regis. Gebundene Neuausgabe mit Lesebändchen.
François Rabelais.
Gargantua und Pantagruel.
Übersetzt von Gottlob Regis.
Erstdruck des Originals in fünf Bänden: Les Cinq livres des faits et dits de Gargantua et Pantagruel.
Pantagruel (1532); Gargantua (1534); Le Tiers Livre (1546); Le Quart Livre (1552); Le Cinquième Livre (1564).
Der Text dieser Ausgabe folgt:
Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, übersetzt von Gottlob Regis, herausgegeben von Wilhelm Weigand, Georg Müller Verlag, München und Leipzig, 1911.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag.