Fr. 58.50

Meta Skills - Der Hebel der Transformation

German · Paperback / Softback

Will be released 12.02.2026

Description

Read more

Der disruptive Wandel unserer Welt verlang eine immer schnellere und ausgeprägtere Anpassung des Einzelnen. Die Ausprägung eines Sets von Metakompetenzen scheint am geeignetsten, um den kommenden Herausforderungen bestmöglich zu begegnen. Bisherige Kompetenzmodelle und Qualifizierungsprogramme im Bereich Fach- und Führungskräfteentwicklung stoßen in vielfacher Weise an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Antworten auf die VUCA und BANI Welt zu finden, da sie in der Regel auf die Ist-Situation mit spezifischen Rollen und Themen fokussieren. Die Sicherung von Zukunftsfähigkeit von Menschen und Organisationen fordert jedoch eine vielfach flexiblere, dynamischere Anpassung von Inhalten und eine Ausprägung komplett neuer, transversaler Kompetenzen. Der neue Ansatz ist es, in breiten Meta-Skills zu denken, diese auszuprägen und erst in einem Folgeschritt auf spezifische Use-Cases zu adaptieren. Diese Meta-Skills adressieren generische Fähigkeiten, die das Individuum über seine Rolle hinaus dazu befähigen, Zukunft bewältigen zu können bzw. diese selbst zu gestalten.

List of contents

Die Arbeitswelt im Wandel Herausforderungen und Konsequenzen.-Ein neuer Ansatz: Die Lösung von der Zukunft her denken.-Metakompetenzen Future Skills nach dem Meta Modell.- Messung und Personaldiagnostik Meta Competency Inventory.-Best Business Practice Learning and Development auf Basis der Metakompetenzen.

About the author

Nicklas Kinder: Psychologe, MSc; Lehre & Forschung im Rahmen eines Doktorats an der PLUS Salzburg, Fachbereich Psychologie (Schwerpunkt Wirkfaktoren im Coaching; nicht abgeschlossen) 2017-18: HR Business Partner (allaboutHRLaw); 2018-21: Senior Consultant (TCJG); 2021-23: Geschäftsführer (profilingvalues) Seit 2023: Manager (TCJG).
 
Eva-Maria Danzer: Dipl. Betriebswirtin FH (Hochschule München, München);1989-1997 Vertrieb, Qualifizierung, Leitung Personalentwicklung Vertrieb (BMW AG, München);  Ab 1997: Freelancer Training & Beratung; Ab 1999: Unternehmerin, Geschäftsführung Danzer & Partner – Manufaktur des Wandels (München); Seit 2015: Gründerin, Geschäftsführende Gesellschafterin The Company Journey Guides GmbH (TCJG) (München).

Summary

Der disruptive Wandel unserer Welt verlang eine immer schnellere und ausgeprägtere Anpassung des Einzelnen. Die Ausprägung eines Sets von Metakompetenzen scheint am geeignetsten, um den kommenden Herausforderungen bestmöglich zu begegnen. Bisherige Kompetenzmodelle und Qualifizierungsprogramme im Bereich Fach- und Führungskräfteentwicklung stoßen in vielfacher Weise an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Antworten auf die VUCA und BANI Welt zu finden, da sie in der Regel auf die Ist-Situation mit spezifischen Rollen und Themen fokussieren. Die Sicherung von Zukunftsfähigkeit von Menschen und Organisationen fordert jedoch eine vielfach flexiblere, dynamischere Anpassung von Inhalten und eine Ausprägung komplett neuer, transversaler Kompetenzen. Der neue Ansatz ist es, in breiten Meta-Skills zu denken, diese auszuprägen und erst in einem Folgeschritt auf spezifische Use-Cases zu adaptieren. Diese Meta-Skills adressieren generische Fähigkeiten, die das Individuum über seine Rolle hinaus dazu befähigen, Zukunft bewältigen zu können bzw. diese selbst zu gestalten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.