Read more
Von "Deutsch-Südwestafrika" bis zur Unabhängigkeit: Ein Traumland und seine Traumata
Deutsch-Südwestafrika war die einzige deutsche Kolonie, in der sich Siedler in größerer Zahl niederließen. Bis heute sind die Spuren deutscher Kultur und rücksichtsloser deutscher Herrschaft allgegenwärtig. Henning Melber erzählt die Geschichte Namibias von den frühen Gesellschaften über die koloniale Unterdrückung bis zur demokratischen Gegenwart. Ein eindrucksvolles, kenntnisreiches Porträt eines großen Landes, dessen Geschichte vielfältig mit der deutschen verwoben ist.
"Die Deutschen haben nicht nur die Eisenbahn nach Südwest-Afrika gebracht, sondern auch den Völkermord an den Nama und Herero. Seitdem hat sich vieles in diesem so reichen und vielseitigen Land verändert. Was genau ist in der Zwischenzeit geschehen? Wie hat sich Namibia nach seiner Unabhängigkeit entwickelt? Und wie steht die ehemalige Kolonialmacht Deutschland dazu? Henning Melber gibt erhellende und zukunftsweisende Antworten." Uwe Timm
About the author
Henning Melber, Politologe und Soziologe, war Forschungsdirektor am Nordic Africa Institute in Uppsala und ist Extraordinary Professor in Pretoria und Bloemfontein. Als Jugendlicher nach Namibia gekommen, trat er 1974 der Befreiungsbewegung SWAPO bei, deren Mitglied er bis 2025 war. Er hat sich in wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Funktionen für Namibia eingesetzt und zahlreiche Publikationen zu Geschichte und Gegenwart des Landes vorgelegt.
Summary
Von "Deutsch-Südwestafrika" bis zur Unabhängigkeit: Ein Traumland und seine Traumata
Deutsch-Südwestafrika war die einzige deutsche Kolonie, in der sich Siedler in größerer Zahl niederließen. Bis heute sind die Spuren deutscher Kultur und rücksichtsloser deutscher Herrschaft allgegenwärtig. Henning Melber erzählt die Geschichte Namibias von den frühen Gesellschaften über die koloniale Unterdrückung bis zur demokratischen Gegenwart. Ein eindrucksvolles, kenntnisreiches Porträt eines großen Landes, dessen Geschichte vielfältig mit der deutschen verwoben ist.
"Die Deutschen haben nicht nur die Eisenbahn nach Südwest-Afrika gebracht, sondern auch den Völkermord an den Nama und Herero. Seitdem hat sich vieles in diesem so reichen und vielseitigen Land verändert. Was genau ist in der Zwischenzeit geschehen? Wie hat sich Namibia nach seiner Unabhängigkeit entwickelt? Und wie steht die ehemalige Kolonialmacht Deutschland dazu? Henning Melber gibt erhellende und zukunftsweisende Antworten." Uwe Timm