Fr. 29.50

Und wenn Gott wäre ... - Über Sinn, Zweifel und das Wagnis, sich auf die Suche nach Gott einzulassen

German · Hardback

Will be released 25.04.2026

Description

Read more

Was trägt im Leben wirklich? Der Psychotherapeut Uwe Böschemeyer begibt sich auf die Suche nach einer Antwort und stößt dabei immer wieder an die Grenzen des diesseitigen Lebens. Muss man nicht, um Sinn zu finden, zunächst voraussetzen, dass es einen gibt? Und verhält es sich bei der Frage nach Gott als dem Ursprung allen Seins nicht ähnlich? Aus seiner jahrzehntelangen therapeutischen Arbeit weiß der Autor: In unserer aufgeklärten Welt erfahren viele das Leben als begrenzt und unzulänglich. Sie sehnen sich nach einem "Mehr", einem Urgrund, nach dem "Ganz-Anderen" und greifen dabei, oft unbewusst, auf religiöse Symbole zurück. Vor diesem Hintergrund entfaltet Böschemeyer Aspekte des christlichen Glaubens, die dem Leben Sinn und Tiefe verleihen.Ein Buch für Menschen, die "nicht an Gott glauben, aber ihn vermissen" (Julian Barnes) und neu nach ihm fragen wollen.

About the author

PROF. DR. UWE BÖSCHEMEYER ist Psychotherapeut und war persönlicher Schüler Viktor E. Frankls. Er entwickelte die Wertimagination und die wertorientierte Persönlichkeitsbildung. Er studierte evangelische Theologie, widmete sich Studien in Psychologie und Philosophie. 1982 gründete er in Hamburg das Institut für Existenzanalyse und Logotherapie, mit ausdrücklicher Zustimmung Viktor E. Frankls, 2006 die Europäische Akademie für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung in Salzburg. Böschemeyer ist bekannt aus Rundfunk und Fernsehen sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze.

Summary

Was trägt im Leben wirklich? Der Psychotherapeut Uwe Böschemeyer begibt sich auf die Suche nach einer Antwort und stößt dabei immer wieder an die Grenzen des diesseitigen Lebens. Muss man nicht, um Sinn zu finden, zunächst voraussetzen, dass es einen gibt? Und verhält es sich bei der Frage nach Gott als dem Ursprung allen Seins nicht ähnlich?
Aus seiner jahrzehntelangen therapeutischen Arbeit weiß der Autor: In unserer aufgeklärten Welt erfahren viele das Leben als begrenzt und unzulänglich. Sie sehnen sich nach einem „Mehr“, einem Urgrund, nach dem „Ganz-Anderen“ und greifen dabei, oft unbewusst, auf religiöse Symbole zurück. Vor diesem Hintergrund entfaltet Böschemeyer Aspekte des christlichen Glaubens, die dem Leben Sinn und Tiefe verleihen.

Ein Buch für Menschen, die „nicht an Gott glauben, aber ihn vermissen“ (Julian Barnes) und neu nach ihm fragen wollen.

Product details

Authors Uwe Böschemeyer
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Hardback
Release 25.04.2026
 
EAN 9783702243562
ISBN 978-3-7022-4356-2
No. of pages 160
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Psychologie, Psychotherapie, Christentum, Logotherapie, Ratgeber, Orientieren, Lebenssinn, Sinnsuche, Religion und Glaube, Religion, allgemein, Krisenbewältigung, Traumdeutung, Religiosität, Sinnfrage, Gottesfrage, Lebensorientierung, Viktor E. Frankl, Orientierungssuche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.