Fr. 32.50

Mich kriegt ihr nicht! - Als polnischer Jude auf der Flucht in Vorarlberg

German · Hardback

Will be released 25.04.2026

Description

Read more

Joseph Wisnickis Erinnerungen "My Fight for Survival" erscheinen mit diesem Buch erstmals in literarischer Übersetzung. Der 1916 in Czestochowa geborene jüdische Soldat überlebte Holocaust und Krieg durch waghalsige Fluchten, falsche Papiere und mutige Helfer in Polen und Vorarlberg. 1997 schrieb er seine Geschichte für seine Familie nieder - mit Fotos und Dokumenten, die dem Bericht eindrückliche Authentizität verleihen. Nun liegt dieser bewegende Text, geprägt vom trockenen Humor eines Überlebenden, mit fundierten historischen Anmerkungen und zahlreichen Abbildungen vor. Ein einzigartiges Zeugnis von Widerstandskraft und Überlebenswillen, das persönliche Erinnerung, Zeitgeschichte und literarische Kraft verbindet - und eine unentbehrliche Stimme im Gedenken an den Holocaust hörbar macht.

About the author

Joseph Wisnicki (1916–2016), jüdischer Soldat der polnischen Armee, überlebte Holocaust und Krieg durch mutige Fluchten in Polen und Vorarlberg. 1997 schrieb er seine Erinnerungen My Fight for Survival, die nun erstmals literarisch übersetzt erscheinen.Dominik Markl, geboren 1979 in Innsbruck, ist Jesuit und Professor für Hebräische Bibel / Altes Testament an der Universität Innsbruck. Zuvor lehrte er in Rom, Washington DC, Berkeley und Nairobi. Er forscht zur Religionsgeschichte des Monotheismus, politischer Ideengeschichte, Traumatheorie, Diskursen der Massengewalt und Holocaust.Niko Hofinger, geboren 1969 in Innsbruck. Studium der Politikwissenschaft und Geschichte (nicht abgeschlossen). Ab 1999 selbstständig als Programmierer und Ausstellungskurator, seit 2019 auch halbtags im Stadtarchiv Innsbruck. Wissenschaftliche Publikationen zu Tiroler Nachkriegspolitik und jüdischer Regionalgeschichte, ein Roman.

Summary

Joseph Wisnickis Erinnerungen „My Fight for Survival“ erscheinen mit diesem Buch erstmals in literarischer Übersetzung. Der 1916 in Częstochowa geborene jüdische Soldat überlebte Holocaust und Krieg durch waghalsige Fluchten, falsche Papiere und mutige Helfer in Polen und Vorarlberg. 1997 schrieb er seine Geschichte für seine Familie nieder – mit Fotos und Dokumenten, die dem Bericht eindrückliche Authentizität verleihen. Nun liegt dieser bewegende Text, geprägt vom trockenen Humor eines Überlebenden, mit fundierten historischen Anmerkungen und zahlreichen Abbildungen vor. Ein einzigartiges Zeugnis von Widerstandskraft und Überlebenswillen, das persönliche Erinnerung, Zeitgeschichte und literarische Kraft verbindet – und eine unentbehrliche Stimme im Gedenken an den Holocaust hörbar macht.

Product details

Authors Joseph Wisnicki
Assisted by Niko Hofinger (Editor), Dominik Markl (Editor), Birgit Salzmann (Editor), Birgit Salzmann (Translation)
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Hardback
Release 25.04.2026
 
EAN 9783702243388
ISBN 978-3-7022-4338-8
No. of pages 160
Illustrations ca. 20 farb. und 80 sw. Abb
Subjects Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Geschichte, Europa, Gestapo, Österreich, Verfolgung, Polen, Tirol, Deutsches Reich, Europäische Geschichte, Flucht, Überleben, Vorarlberg, Holocaust, Geschichte: Ereignisse und Themen, Vernichtungslager, Shoa, Genozide und ethnische Säuberung, Überlebensgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.