Fr. 35.50

Wozu ich wirke. Das Leben gestalten lernen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wozu leben wir? Wie können wir inmitten der krisengeschüttelten Welt sinnstiftend wirken? Wie leben wir unser Leben trotz individuellem und kollektivem Leid bis zum Vollsten? Und wie schaffen wir dabei lebenswerte Zukünfte für die kommenden Generationen? Dieses Buch liefert wertvolle Impulse, die Räume des Möglichen und Wünschenswerten angesichts solcher Fragen zu erweitern. Dabei dienen das Leben und das Wirken von Silja Graupe sowohl als Spiegel als auch als Brennglas für das, was wirklich bedeutsam ist. Silja Graupe, 1975 in Hamburg geboren, ist Ökonomin und Philosophin sowie Gründerin und Präsidentin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz. Im Jahr 2024 erhielt sie den ISSO Zukunftspreis der Martin Görlitz Stiftung in Koblenz. Kern dieses Buches ist die schriftliche Fassung ihrer Preisrede, ergänzt durch Gruß- und Dankesworte, die Laudatio, ein Interview und einen persönlichen Essay.

About the author

Silja Graupe ist Gründerin und Präsidentin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) in Koblenz sowie Professorin für Ökonomie und Philosophie. Sie beschäftigt sich intensiv mit mentalem Wandel, der neue sinnstiftende Gestaltungspraktiken inmitten der gegenwärtigen Krisen bewirkt. Als Vorreiterin fundamentaler Erneuerung des Bildungssystems schafft sie mit der HfGG eine »gelebte Utopie«.

Summary

Wozu leben wir? Wie können wir inmitten der krisengeschüttelten Welt sinnstiftend wirken? Wie leben wir unser Leben trotz individuellem und kollektivem Leid bis zum Vollsten? Und wie schaffen wir dabei lebenswerte Zukünfte für die kommenden Generationen?

Dieses Buch liefert wertvolle Impulse, die Räume des Möglichen und Wünschenswerten angesichts solcher Fragen zu erweitern. Dabei dienen das Leben und das Wirken von Silja Graupe sowohl als Spiegel als auch als Brennglas für das, was wirklich bedeutsam ist.

Silja Graupe, 1975 in Hamburg geboren, ist Ökonomin und Philosophin sowie Gründerin und Präsidentin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz. Im Jahr 2024 erhielt sie den ISSO Zukunftspreis der Martin Görlitz Stiftung in Koblenz. Kern dieses Buches ist die schriftliche Fassung ihrer Preisrede, ergänzt durch Gruß- und Dankesworte, die Laudatio, ein Interview und einen persönlichen Essay.

Product details

Authors Silja Graupe
Publisher Oesch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2025
 
EAN 9783037600627
ISBN 978-3-0-3760062-7
No. of pages 144
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Ökonomie, Bildung, Wirtschaftswissenschaft, Verstehen, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Plurale Ökonomie, Soziale Veränderung, Preisschrift, Martin Görlitz Stiftung, Zukunftspreis, Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.