Fr. 108.00

Die Auswirkungen fragiler Staatlichkeit auf internationale Investitionsschutzabkommen - Eine Betrachtung der Schutzstandards Fair and Equitable Treatment sowie Full Protection and Security

German · Paperback / Softback

Will be released 30.11.2025

Description

Read more

Das internationale Investitionsschutzrecht weist als vergleichsweise junges Rechtsgebiet im Hinblick auf allgemein-völkerrechtliche Fragestellungen einige Forschungslücken auf - so u.a. auch im Hinblick auf das real vorkommende Problemfeld der fragilen Staatlichkeit. Hierbei untersucht das Werk mit den Schutzstandards Full Protection and Security (FPS) und Fair and Equitable Treatment (FET) die praxisrelevantesten Schutzstandards internationaler Investitionsschutzabkommen vor dem Hintergrund fragiler Staatlichkeit. Darüber hinaus bietet das Werk eine begriffliche Erfassung fragiler Staatlichkeit aus einer rein rechtswissenschaftlichen Perspektive. Die Ausgangspunkte bilden hierbei die Typusbegriffe des failed state sowie des failing state.

Summary

Das internationale Investitionsschutzrecht weist als vergleichsweise junges Rechtsgebiet im Hinblick auf allgemein-völkerrechtliche Fragestellungen einige Forschungslücken auf – so u.a. auch im Hinblick auf das real vorkommende Problemfeld der fragilen Staatlichkeit. Hierbei untersucht das Werk mit den Schutzstandards Full Protection and Security (FPS) und Fair and Equitable Treatment (FET) die praxisrelevantesten Schutzstandards internationaler Investitionsschutzabkommen vor dem Hintergrund fragiler Staatlichkeit. Darüber hinaus bietet das Werk eine begriffliche Erfassung fragiler Staatlichkeit aus einer rein rechtswissenschaftlichen Perspektive. Die Ausgangspunkte bilden hierbei die Typusbegriffe des failed state sowie des failing state.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.