Fr. 67.00

Kunstmanagement in einem Umfeld der Unterdrückung - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In einem Umfeld der Unterdrückung kann es keine "Kunst um der Kunst willen" geben. Sich dem Konflikt zu entziehen bedeutet, eine politische Entscheidung zu treffen. Kunstmanager und Künstler haben zwei Möglichkeiten: entweder sich der Unterdrückung zu widersetzen oder indirekt zu ihrer Aufrechterhaltung beizutragen. Kunst ist im Allgemeinen mit sozialen, wirtschaftlichen, politischen und intellektuellen Faktoren verbunden und kann eine wichtige, sogar unverzichtbare Rolle bei der Veränderung des menschlichen Lebens und der ethischen Infragestellung von Ungerechtigkeit und Unterdrückung spielen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Kunst zu Agitprop werden und dabei ihre kreative Botschaft und ihre charakteristischen Merkmale verlieren sollte, die sie von anderen Ausdrucksmedien unterscheiden! In jedem Menschen gibt es ein Licht, das erforscht, entdeckt, freigelegt oder einfach nur gepflegt werden muss, um den Weg zur Selbstverwirklichung und Freiheit zu erhellen. Folgen wir also diesem Licht!

About the author










Sharaf DarZaid est né en Palestine en 1987. Il a obtenu son diplôme de l'IB à la Friends School, puis a étudié à l'université de Birzeit où il a obtenu une licence en administration des affaires en 2009. En 2012, il a obtenu une maîtrise en gestion artistique à l'École des arts d'Utrecht, aux Pays-Bas. Parallèlement, DarZaid est également danseur, formateur et chorégraphe.

Product details

Authors Sharaf DarZaid
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.10.2025
 
EAN 9783639880373
ISBN 978-3-639-88037-3
No. of pages 136
Subject Humanities, art, music > Art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.