Read more
In einem Umfeld der Unterdrückung kann es keine "Kunst um der Kunst willen" geben. Sich dem Konflikt zu entziehen bedeutet, eine politische Entscheidung zu treffen. Kunstmanager und Künstler haben zwei Möglichkeiten: entweder sich der Unterdrückung zu widersetzen oder indirekt zu ihrer Aufrechterhaltung beizutragen. Kunst ist im Allgemeinen mit sozialen, wirtschaftlichen, politischen und intellektuellen Faktoren verbunden und kann eine wichtige, sogar unverzichtbare Rolle bei der Veränderung des menschlichen Lebens und der ethischen Infragestellung von Ungerechtigkeit und Unterdrückung spielen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Kunst zu Agitprop werden und dabei ihre kreative Botschaft und ihre charakteristischen Merkmale verlieren sollte, die sie von anderen Ausdrucksmedien unterscheiden! In jedem Menschen gibt es ein Licht, das erforscht, entdeckt, freigelegt oder einfach nur gepflegt werden muss, um den Weg zur Selbstverwirklichung und Freiheit zu erhellen. Folgen wir also diesem Licht!
About the author
Sharaf DarZaid est né en Palestine en 1987. Il a obtenu son diplôme de l'IB à la Friends School, puis a étudié à l'université de Birzeit où il a obtenu une licence en administration des affaires en 2009. En 2012, il a obtenu une maîtrise en gestion artistique à l'École des arts d'Utrecht, aux Pays-Bas. Parallèlement, DarZaid est également danseur, formateur et chorégraphe.