Read more
Unser Alltag ist oft durchgetaktet bis zur letzten Minute: Der Kaffee kommt aus dem Pappbecher, das Brot wird im Gehen verschlungen - und der Tag rauscht los. Doch was wäre, wenn genau dieser Moment am Morgen zu etwas Besonderem werden könnte?
In ihrem Buch zeigt Christina Schierlinger-Brandmayr, wie einfach und wohltuend es sein kann, den Tag mit Genuss, Ruhe und echter Freude zu beginnen. Sie ist Diätologin, leidenschaftliche Brotbäckerin, Gemüseflüsterin und angehende Landwirtin - und sie versteht es wie kaum jemand sonst, mit ihren Rezepten ein echtes Lebensgefühl zu transportieren.
Denn: Frühstück ist mehr als eine Mahlzeit. Es kann ein soziales Ritual sein, eine Zeit für Gespräche, für Lachen, für gemeinsames Genießen. Und es darf schnell gehen - aber trotzdem gut, gesund und bunt sein.
Vom Beet auf den Teller und dann: genießen
Christina zeigt, wie du mit wenig Aufwand viel Geschmack auf den Teller bringst, wie du das eigene Gemüse oder frische Kräuter aus dem Garten in kreative Frühstücksideen verwandelst - und wie das Essen am Morgen zu einem kleinen Anker im Tag werden kann.
Dieses Buch liefert nicht nur Rezepte, sondern inspiriert zu neuen Frühstücksritualen. Es ist eine Einladung zum Runterkommen, zum Teilen, zum Innehalten. Ein liebevoller Begleiter zwischen Beet, Küche und Kaffeetasse - mit Gerichten, die das Leben feiern, und stimmungsvollen Bildern, die Lust machen, gleich loszulegen.
Ob Brunch mit Freund*innen, ein schnelles "To-Go" oder ein stiller Morgen mit knusprigem Brot und heißem Tee - dieses Buch ist für all die Momente, in denen aus Essen mehr wird: Gemeinschaft. Genuss. Lebensfreude.
About the author
Christina ist Diätologin, leidenschaftliche Hobby-Köchin, Brotliebhaberin mit Sauerteig im Blut. Ihr Herz schlägt für buntes Gemüse, Märkte, Gartenfreuden und das große Draußen - am liebsten alles auf einem Teller vereint. Mit einem Schuss Kaffee, einer Prise Sonne und viel Geschmack zaubert sie unkomplizierte Wohlfühlgerichte für Familie & Freunde - von Brunch bis Garten-Paella. Ihr Küchenmotto lautet: "Make veggies great again!" - denn farblose Teller kommen ihr nicht ins Haus.
Summary
Unser Alltag ist oft durchgetaktet bis zur letzten Minute: Der Kaffee kommt aus dem Pappbecher, das Brot wird im Gehen verschlungen – und der Tag rauscht los. Doch was wäre, wenn genau dieser Moment am Morgen zu etwas Besonderem werden könnte?
In ihrem Buch zeigt Christina Schierlinger-Brandmayr, wie einfach und wohltuend es sein kann, den Tag mit Genuss, Ruhe und echter Freude zu beginnen. Sie ist Diätologin, leidenschaftliche Brotbäckerin, Gemüseflüsterin und angehende Landwirtin – und sie versteht es wie kaum jemand sonst, mit ihren Rezepten ein echtes Lebensgefühl zu transportieren.
Denn: Frühstück ist mehr als eine Mahlzeit. Es kann ein soziales Ritual sein, eine Zeit für Gespräche, für Lachen, für gemeinsames Genießen. Und es darf schnell gehen – aber trotzdem gut, gesund und bunt sein.
Vom Beet auf den Teller und dann: genießen
Christina zeigt, wie du mit wenig Aufwand viel Geschmack auf den Teller bringst, wie du das eigene Gemüse oder frische Kräuter aus dem Garten in kreative Frühstücksideen verwandelst – und wie das Essen am Morgen zu einem kleinen Anker im Tag werden kann.
Dieses Buch liefert nicht nur Rezepte, sondern inspiriert zu neuen Frühstücksritualen. Es ist eine Einladung zum Runterkommen, zum Teilen, zum Innehalten. Ein liebevoller Begleiter zwischen Beet, Küche und Kaffeetasse – mit Gerichten, die das Leben feiern, und stimmungsvollen Bildern, die Lust machen, gleich loszulegen.
Ob Brunch mit Freund*innen, ein schnelles „To-Go“ oder ein stiller Morgen mit knusprigem Brot und heißem Tee – dieses Buch ist für all die Momente, in denen aus Essen mehr wird: Gemeinschaft. Genuss. Lebensfreude.