Fr. 41.90

Outdoor-Sport-Tourismus - Trends, Innovationen und Erfolgsfaktoren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Outdoor-Sport-Tourismus steht für moderne Reiseformen im Spannungsfeld von Natur, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Der Sammelband beleuchtet aktuelle Trends, Herausforderungen und Innovationspotenziale - von Besucherlenkung über digitale Naturerlebnisse bis zu zukunftsfähiger Mobilität. Interdisziplinäre Beiträge aus Forschung und Praxis zeigen, wie Tourismus aktiv gestaltet werden kann - besonders im ländlich-alpinen Raum. Entstanden zur DGT-Jahrestagung 2024 in Oberstdorf, bietet der Band wertvolle Impulse für Wissenschaft, Politik und Tourismusakteure.

About the author

Ralf Roth ist Leiter des Instituts für Outdoor Sport und Umweltforschung und des Masterstudiengangs „Sporttourismus und Destinationsmanagement" an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung von Strukturen, Umweltbedingungen und Settings für Outdoor Sport, als bestimmende Faktoren für das Bewegungsverhalten und die künftige touristische Nachfrage. Er ist Vorsitzender des Beirates „Umwelt und Sport" im Bundesumweltministerium und Vorstandsmitglied der D-A-CH Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT).

Stefan Türk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung der Deutschen Sporthochschule Köln und dort Leiter des Bachelorstudiengangs "Sport und Bewegungsvermittlung in Freizeit- und Breitensport". Seine Forschungsschwerpunkte sind die Nutzung naturnaher Landschaften durch Outdoor Sportaktivitäten sowie die Gestaltung von Natur und Landschaft als Sportraum. Besonderes Interesse gilt demBesuchermanagement in Schutzgebieten. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Nationalpark Eifel und Vorsitzender der Bundesplattform Wald, Sport, Erholung und Gesundheit (WaSEG) im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Summary

Outdoor-Sport-Tourismus steht für moderne Reiseformen im Spannungsfeld von Natur, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Der Sammelband beleuchtet aktuelle Trends, Herausforderungen und Innovationspotenziale – von Besucherlenkung über digitale Naturerlebnisse bis zu zukunftsfähiger Mobilität. Interdisziplinäre Beiträge aus Forschung und Praxis zeigen, wie Tourismus aktiv gestaltet werden kann – besonders im ländlich-alpinen Raum. Entstanden zur DGT-Jahrestagung 2024 in Oberstdorf, bietet der Band wertvolle Impulse für Wissenschaft, Politik und Tourismusakteure.

Product details

Assisted by Ralf Roth (Editor), Türk (Editor), Stefan Türk (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.10.2025
 
EAN 9783111706375
ISBN 978-3-11-170637-5
No. of pages 200
Dimensions 170 mm x 12 mm x 240 mm
Weight 373 g
Illustrations 10 b/w and 5 col. ill., 10 b/w tbl.
Series Beiträge der Tourismusforschung
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Raumplanung, Wandern, Camping, Radfahren, Erlebnisse, Tourismusbranche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.