Fr. 162.00

Vereinsgerichtsbarkeit im Sport

German · Hardback

Will be released 31.10.2025

Description

Read more

Die Vereinsautonomie bietet den Sportverbänden große Freiheit bei der Ausgestaltung ihrer Vereinsgerichtsbarkeit. Die monopolartige Organisationsstruktur des Sports zementiert das Machtgefälle zwischen den Verbänden und ihren Regelunterworfenen. Dies führt zur Frage, welche Anforderungen an die Vereinsgerichte gestellt werden müssen, damit «fair play» nicht nur auf dem Spielfeld verwirklicht wird, sondern auch in der Sportgerichtsbarkeit. Das Werk definiert die Bindungsmöglichkeiten der Akteure des Sports an den Streitlösungsmechanismus der Verbände, analysiert die (grund-)rechtlichen Schranken und arbeitet die Verfahrensgrundsätze heraus, denen die Vereinsgerichtsbarkeit zu genügen hat. Dabei werden auch die Vollstreckbarkeit und die Anfechtbarkeit der Entscheide sowie die Zumutbarkeit des (Sport-)Rechtswegs analysiert.

Product details

Authors Yael Nadja Strub
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Release 31.10.2025
 
EAN 9783756032518
ISBN 978-3-7560-3251-8
No. of pages 505
Weight 834 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

CAS, Vereinsgericht, Streitlösungsmechanismus, Selbstbelastungsfreiheit, TAS, Dopingverfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.