Fr. 27.50

Die gestresste Kita - Mit Selbstregulation und Co-Regulation zu mehr Resilienz

German · Paperback / Softback

Will be released 07.04.2026

Description

Read more










Fachbuch für pädagogische Fachkräfte, Einrichtungsleitungen, Fachberatungen und Kita-Coaches +++

Stress ist in vielen Kindertageseinrichtungen ein ständiger Begleiter: Pädagogische Fachkräfte fühlen sich chronisch belastet und Kinder leiden unter einem überreizten Nervensystem und zeigen infolgedessen herausforderndes Verhalten. Um aus diesem Kreis auszubrechen, braucht es sinnvolle Bewältigungsstrategien.

Mit fundiertem Wissen aus Entwicklungspsychologie, Neurobiologie und Stressforschung beschreibt Autorin Rebekka Emersleben, welche Auswirkungen ein dauerhaft unreguliertes Nervensystem haben kann, und zeigt, wie Selbstregulation und Co-Regulation gezielt im pädagogischen Alltag eingesetzt werden können, um Fachkräfte zu entlasten und Kinder zu stärken.

Dabei bietet das Buch:

  • fundiertes Hintergrundwissen zu Nervensystem und Stressverarbeitung,
  • Fallbeispiele und Reflexionsfragen zur Erkennung von Risiko- und Schutzfaktoren sowie
  • Übungen zur Selbst- und Teamreflexion, Möglichkeiten zur Überprüfung eigener Stresssymptome und einen Regulationskompass im Zusatzdownload.
So wird die gestresste Kita zur resilienten Kita, die den Herausforderungen der Zukunft standhalten kann.

Summary

Fachbuch für pädagogische Fachkräfte, Einrichtungsleitungen, Fachberatungen und Kita-Coaches +++

Stress ist in vielen Kindertageseinrichtungen ein ständiger Begleiter: Pädagogische Fachkräfte fühlen sich chronisch belastet und Kinder leiden unter einem überreizten Nervensystem und zeigen infolgedessen herausforderndes Verhalten. Um aus diesem Kreis auszubrechen, braucht es sinnvolle Bewältigungsstrategien.

Mit fundiertem Wissen aus Entwicklungspsychologie, Neurobiologie und Stressforschung beschreibt Autorin Rebekka Emersleben, welche Auswirkungen ein dauerhaft unreguliertes Nervensystem haben kann, und zeigt, wie Selbstregulation und Co-Regulation gezielt im pädagogischen Alltag eingesetzt werden können, um Fachkräfte zu entlasten und Kinder zu stärken.

Dabei bietet das Buch:

  • fundiertes Hintergrundwissen zu Nervensystem und Stressverarbeitung,
  • Fallbeispiele und Reflexionsfragen zur Erkennung von Risiko- und Schutzfaktoren sowie
  • Übungen zur Selbst- und Teamreflexion, Möglichkeiten zur Überprüfung eigener Stresssymptome und einen Regulationskompass im Zusatzdownload.
So wird die gestresste Kita zur resilienten Kita, die den Herausforderungen der Zukunft standhalten kann.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.