Read more
Hat die Geschichte des Menschen eine Richtung, ein Ziel – oder ist sie nur ein ewiges Auf und Ab von Kulturen, Regierungen, Gesellschaftssystemen, Wirtschaftsformen, Meinungen? Ist sie also von Gesetzmäßigkeit oder von Zufall geprägt?
Diese Frage bewegt Philosophen und Historiker seit Jahrtausenden.
Bis vor kurzem jedoch beruhten die Antworten auf einer sehr lückenhaften, oft auf die jeweils eigene Weltregion beschränkten Kenntnis des geschichtlichen Verlaufs. Erst in den letzten Jahrzehnten ist es der interdisziplinären empirischen Forschung – Archäologie, Anthropologie, Klimatologie, Ökonomie, Biologie u.a. – gelungen, ein recht vollständiges Bild der zivilisatorischen Entwicklung in allen Weltregionen zu zeichnen; und dabei zeigen sich prägnante Muster, einheitliche Trends und insbesondere eine phänomenale Entwicklung aller relevanten Indikatoren seit etwa 200 Jahren.
Das vorliegende Buch beantwortet die Frage „Zufall oder Gesetz?“ auf dieser Grundlage neu. Es greift dabei zum einen zurück auf die wichtigsten Geschichtstheorien der Neuzeit (u.a. Vico, Condorcet, Kant, Hegel, Marx), zum anderen auf in den letzten dreißig Jahren veröffentlichten Werke zur Menschheitsgeschichte (u.a. Jared Diamond, Ian Morris, Yuval Harari). Das Buch kombiniert diese Erkenntnisse und folgert daraus eine Gesetzmäßigkeit der Geschichte, in der Freiheit und Selbstbestimmung des Menschen die zentrale Rolle spielen. Den Abschluss des Buches bildet der Teil „Wo stehen wir heute als Menschheit?“, in dem systematisch die Möglichkeiten und Grenzen für Zukunftsprognosen ausgelotet werden.
Das Buch ist mit über 20 Abbildungen und Tabellen anschaulich und klar geschrieben; es legt gleichzeitig aber großen Wert auf präzise Argumentation und eine transparente wissenschaftliche Methodik.
Fundiert und nachvollziehbar steht so am Ende die These: allen krisenhaften Entwicklungen der Gegenwart zum Trotz steht der Menschheit eine gute, eine faszinierende Zukunft bevor – sehr wahrscheinlich.
List of contents
Gibt es Fortschritt in der Geschichte?.- Zufall oder Gesetz? Alte und neue Theorien zum Verlauf der Geschichte.- Was ist der Mensch?.- Das Gesetz der Geschichte.- Fazit.
About the author
Thomas Unnerstall studierte Physik, Mathematik und Philosophie in Deutschland und den USA. Nach der Promotion in Physik arbeitete er zunächst mehrere Jahre im Umweltministerium Baden-Württemberg und war dann über 20 Jahre lang in leitenden Funktionen in der Energiewirtschaft tätig. Heute ist er internationaler Berater und Buchautor. Seine Bücher "
Faktencheck Energiewende", "
Energiewende verstehen" und "
Faktencheck Nachhaltigkeit" sind ebenfalls im Springer-Verlag erschienen.