Fr. 34.50

Siegfried Lenz. Schleswig-Holstein. - Ein Lesebuch

German · Hardback

Will be released 27.11.2025

Description

Read more

Die Romane und Erzählungen von Siegfried Lenz (1926-2014) sind ohne das Meer, die Küste und die Menschen in Schleswig-Holstein kaum denkbar. Im nördlichsten Bundesland entstanden Schauplätze voller existenzieller Erfahrungen, heiterer Begegnungen und eindringlicher Beobachtungen. Sein erfolgreichster Roman »Deutschstunde« hat für Millionen Leserinnen und Leser das Bild von der schleswig-holsteinischen Westküste geprägt.
Das Lesebuch »Siefried Lenz. Schleswig-Holstein«, herausgegeben von Günter Berg und Maren Ermisch, versammelt eine Auswahl aus allen Schaffensphasen dieses Ausnahmeliteraten: von den großen Romanen »Deutschstunde« und »Heimatmuseum« über Geschichten rund um den »Geist der Mirabelle« bis zu einem nahezu unbekannten Hörspiel. Mal begegnen wir knurrigen Fischern, humorvoll gezeichneten Dorfbewohnern oder eigenwilligen Künstlern, mal blicken wir mit Lenz auf Landschaften zwischen Kiel, Flensburg und der dänischen Insel Als.
So entsteht ein facettenreiches Bild des Nordens - und ein literarischer Reiseführer durch die Welt von Siegfried Lenz, in der Himmel, Meer und Menschen untrennbar zusammengehören.

Summary

Die Romane und Erzählungen von Siegfried Lenz (1926-2014) sind ohne das Meer, die Küste und die Menschen in Schleswig-Holstein kaum denkbar. Im nördlichsten Bundesland entstanden Schauplätze voller existenzieller Erfahrungen, heiterer Begegnungen und eindringlicher Beobachtungen. Sein erfolgreichster Roman »Deutschstunde« hat für Millionen Leserinnen und Leser das Bild von der schleswig-holsteinischen Westküste geprägt. 
Das Lesebuch »Siefried Lenz. Schleswig-Holstein«, herausgegeben von Günter Berg und Maren Ermisch, versammelt eine Auswahl aus allen Schaffensphasen dieses Ausnahmeliteraten: von den großen Romanen »Deutschstunde« und »Heimatmuseum« über Geschichten rund um den »Geist der Mirabelle« bis zu einem nahezu unbekannten Hörspiel. Mal begegnen wir knurrigen Fischern, humorvoll gezeichneten Dorfbewohnern oder eigenwilligen Künstlern, mal blicken wir mit Lenz auf Landschaften zwischen Kiel, Flensburg und der dänischen Insel Als. 
So entsteht ein facettenreiches Bild des Nordens – und ein literarischer Reiseführer durch die Welt von Siegfried Lenz, in der Himmel, Meer und Menschen untrennbar zusammengehören. 
 

Product details

Authors Siegfried Lenz
Assisted by Berg (Editor), Günter Berg (Editor), Maren Ermisch (Editor)
Publisher Wachholtz
 
Languages German
Product format Hardback
Release 27.11.2025
 
EAN 9783529087271
ISBN 978-3-529-08727-1
No. of pages 220
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Verstehen, Schleswig-Holstein, Nordseeküste, Flensburger Förde, Nordostdeutschland, Kriegsende, Regionalliteratur, siegfried lenz, Feuerschiff, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Geist der Mirabelle, Grenzregion Dänemark, Die Aussprache

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.