Fr. 37.90

KFZ -- Das erste Jahr in der Werkstatt - Lerninhalte für den Berufseinstieg im Berufsfeld Fahrzeugtechnik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Welche Kfz-Berufe gibt es? Wie ist ein Kfz-Fachbetrieb aufgebaut? Welche Aufgaben haben die verschiedenen Mitarbeiter/-innen jeweils? Welche Wartungs- und Inspektionsarbeiten sind notwendig? Diese und viele andere Fragen stellt dieses Arbeitsbuch, sie sind mit Hilfe eines inklusiven digitalen Schülerhandbuches (als Download) teils direkt im Arbeitsbuch, teils in den eigenen Unterlagen zu beantworten.
Auf einfachem, gut verständlichem Niveau werden verschiedene Themen behandelt, wie: Kfz-Betrieb, Kundenorientierung, Werkzeuge/Maschinen/Geräte, Arbeitssicherheit- und Umweltschutz, Fahrzeugdaten. Fragen zu jedem Kapitel wiederholen und vertiefen den zuvor gelernten Inhalt, Arbeitsaufträge zur Wiederholung, zur Vertiefung sowie Selbstlernzeiten und Testfragen fördern das selbstständige Lernen der Auszubildenden bzw. der Schüler/-innen in der Berufsvorbereitung oder Berufsorientierung.
Inhalt: Auszubildende im beruflichen Umfeld, d.h. Kfz-Berufe und Kfz-Betriebe; wichtige Werkzeuge sowie Maschinen und Geräte; Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Geschäftsprozesse im Kfz-Betrieb, d.h. Betriebsführung, betriebliche Kommunikation und Kundenverhältnis; Fahrzeugdaten und -dokumente; das Kfz als System; typische Arbeiten im ersten Jahr der Ausbildung, d.h. einfache Wartungs- und Inspektionsarbeiten wie Öl-, Reifen- und Scheibenwischerwechsel, typische Demontage- und Montagearbeiten, grundlegende Prüf- und Diagnosearbeiten der Kfz-Mechanik und Kfz-Elektrik.

Summary

Welche Kfz-Berufe gibt es? Wie ist ein Kfz-Fachbetrieb aufgebaut? Welche Aufgaben haben die verschiedenen Mitarbeiter/-innen jeweils? Welche Wartungs- und Inspektionsarbeiten sind notwendig? Diese und viele andere Fragen stellt dieses Arbeitsbuch, sie sind mit Hilfe eines inklusiven digitalen Schülerhandbuches (als Download) teils direkt im Arbeitsbuch, teils in den eigenen Unterlagen zu beantworten.

Besonderes Augenmerk liegt auf den wichtigsten Tätigkeiten der Kfz-Wartung, Kfz-Inspektion/Prüfung sowie Kfz-Instandsetzung im ersten Jahr der Berufsausbildung - Sie werden anschaulich mit Bildern und Tipps aus der Praxis erläutert. Ebenfalls auf einfachem, gut verständlichem Niveau werden weitere Themen behandelt wie: Kfz-Betrieb, Kundenorientierung, Werkzeuge/Maschinen/Geräte, Arbeitssicherheit- und Umweltschutz und Fahrzeugdaten. Fragen zu jedem Kapitel wiederholen und vertiefen den zuvor gelernten Inhalt, Arbeitsaufträge zur Wiederholung und Vertiefung sowie Selbstlernzeiten und Testfragen fördern das selbstständige Lernen der Auszubildenden bzw. der Schüler/-innen in der Berufsvorbereitung oder Berufsorient Auszubildende im beruflichen Umfeld, d.h. Kfz-Berufe und Kfz-Betriebe; wichtige Werkzeuge sowie Maschinen und Geräte; Arbeitssicherheit und Umweltschutz; Geschäftsprozesse im Kfz-Betrieb, d.h. Betriebsführung, betriebliche Kommunikation und Kundenverhältnis; Fahrzeugdaten und -dokumente; das Kfz als System; typische Arbeiten im ersten Jahr der Ausbildung, d.h. einfache Wartungs- und Inspektionsarbeiten wie Öl-, Reifen- und Scheibenwischerwechsel, typische Demontage- und Montagearbeiten, grundlegende Prüf- und Diagnosearbeiten der Kfz-Mechanik und Kfz-Elektrik.

Product details

Authors Thomas Blumhagen
Publisher Europa-Lehrmittel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.10.2022
 
EAN 9783758525391
ISBN 978-3-7585-2539-1
No. of pages 96
Dimensions 180 mm x 10 mm x 190 mm
Weight 310 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Ausbildung, Kraftfahrzeugtechnik, Mechatronik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.