Fr. 108.00

Klettermedizin - Grundlagen, Unfälle, Verletzungen und Therapie

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Der Klettersport erlebt einen rasanten Wandel und entwickelt sich von einer Trendsportart hin zu einem Breitensport. Damit einhergehend steigt die Anzahl klettersportspezifischer Verletzungen. Das Buch widmet sich allen wichtigen medizinischen Aspekten der noch jungen aber aufstrebenden Sportdisziplin, inklusive der Physiologie und Sportmedizin, Biomechanik, Belastungsanpassungen, Verletzungen der oberen und unteren Extremität sowie anderen wichtigen Merkmalen und Kennzeichen dieser Sportart.
Häufige Verletzungsmuster werden übersichtlich in Wort und Bild behandelt. Insbesondere zählen Fingerverletzungen im Klettersport zu den spezifischen Verletzungen und stellen eine diagnostische Herausforderung dar. Das Buch bietet eine gute Orientierung für Sportmediziner, Orthopäden, Traumatologen sowie Physiotherapeuten, Trainer und andere Gesundheitsberufe, die mit Klettersport zu tun haben. Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Zudem wurden neue Kapitel zu Eisklettern und Paraclimbing ergänzt. 
 

List of contents

Einleitung und Grundlagen: Einleitung.- Unfallstatistik-Verletzungsgraduierung.- Spezielle Anatomie und Biomechanik der Hand und des Greifens.- Bildgebung von Kletterverletzungen.- Obere Extremität: Fingerverletzungen.- Handgelenksverletzungen.- Schulter.- Ellbogen und Unterarm.- Untere Extremität: Hüft- und Knieverletzungen.- Fußverletzungen und Überlastungsschäden.- Merkmale und Besonderheiten im Klettersport: Langzeitfolgen des Kletterns an Hand und Fingern.- Klettern mit Kindern.- Chronische Mangelernährung im Klettersport.- Klettern bei medizinischen Vorerkrankungen.- Klettern und Schwangerschaft.- Sportmedizinische Betreuung von Leistungskletterern - Wettkampfbetreuung.- Spezielle Tapeverbände im Klettersport.- Ausblick - Klettern als olympische Disziplin.

About the author










Prof.Dr.Volker Schöffl, MHBA, Ltd. Arzt Zentrum Interdisziplinäre Sportmedizin, Klinikum Bamberg, Adjunct Professor of Trauma and Orthopedic Surgery, FAU Erlangen-Nuremberg, FRG, Adjoint Assistant Professor of Emergency Medicine at the University of Colorado School of Medicine, USA, Visiting Professor at the School of Clinical and Applied Sciences, Leeds Becket University, UK, Verbandsarzt DAV, MedCom UIAA, IFSC

Dr.Dr. Isabelle Schöffl, Dipl., biol, MSc., Abteilung Kinderkardiologie Universitätsklinikum Erlangen, Visiting Professor at the School of Clinical and Applied Sciences, Leeds Becket University, UK, Zentrum Interdisziplinäre Sportmedizin, Klinikum Bamberg, Verbandsarzt DAV
Dr.Christoph Lutter, MHBA, Klinik für Orthopädie, Universität Rostock, 
Dr.Thomas Hochholzer, Sportorthopäde, Privatklinik Innsbruck

           


Product details

Assisted by Thomas Hochholzer (Editor), Christoph Lutter (Editor), Christoph Lutter u a (Editor), Isabelle Schöffl (Editor), Volker Schöffl (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 13.05.2026
 
EAN 9783662724743
ISBN 978-3-662-72474-3
Illustrations Etwa 300 S. 100 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Orthopädie und Brüche, Spitzensport, allgemeine Chirurgie, sports medicine, Orthopaedics, general surgery, Trauma surgery, Klettersportverletzungen, Kletter- und Alpinsport, Schulterverletzung im Klettersport, Belastungen bei Klettern, Hand- und Fingerverletzungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.