Fr. 65.00

The Mannerist Mind - Prints from the Georg Baselitz Collection

English · Paperback / Softback

Will be released 01.12.2025

Description

Read more

Höhepunkte des Manierismus aus Sicht des 21. Jahrhunderts: in ganzseitigen Reproduktionen präsentiert der Band Werke aus der herausragenden Drucksammlung von Georg Baselitz und ergänzt diese um eine Auswahl aus der Sammlung des Museums der Schönen Künste in Budapest. Die Begleitenden Essays befassen sich mit Künstlersammlungen alter Meisterdrucke in Vergangenheit und Gegenwart sowie mit Neuerkenntnissen zu den Künstlern.


Georg Baselitz bedeutende Sammlung von Renaissance Graphik wird weltweit geschätzt. Umfassend bebildert reproduziert die Publikation bekannte Meisterstücke als auch unveröffentlichte manieristische Werke aus dieser sowie weitere Arbeiten aus der Sammlung des Museums der Schönen Künste in Budapest. Ermöglicht wird so der Vergleich zwischen dem Charakter einer Künstlersammlung und der eines Museums. Internationale Experten liefern Beiträge zu den Werken und zum Aspekt des Sammelns von Druckgrafik des 16. Jahrhunderts. Abgerundet wird der Band durch ein Interview mit Georg Baselitz, das persönliche Motivation und Geschichte hinter seiner unvergleichlichen Sammlung enthüllt.

Mit Werken von: Arcimboldo, Baldung, Beccafumi, Beham, Cranach, Davent, Dumonstier, Dürer, Fantuzzi, Goltzius, Juste de Juste, Parmigianino, Schiavone, Ugo da Carpi und vielen weiteren.

Summary

Höhepunkte des Manierismus aus Sicht des 21. Jahrhunderts: in ganzseitigen Reproduktionen präsentiert der Band Werke aus der herausragenden Drucksammlung von Georg Baselitz und ergänzt diese um eine Auswahl aus der Sammlung des Museums der Schönen Künste in Budapest. Die Begleitenden Essays befassen sich mit Künstlersammlungen alter Meisterdrucke in Vergangenheit und Gegenwart sowie mit Neuerkenntnissen zu den Künstlern.
Georg Baselitz bedeutende Sammlung von Renaissance Graphik wird weltweit geschätzt. Umfassend bebildert reproduziert die Publikation bekannte Meisterstücke als auch unveröffentlichte manieristische Werke aus dieser sowie weitere Arbeiten aus der Sammlung des Museums der Schönen Künste in Budapest. Ermöglicht wird so der Vergleich zwischen dem Charakter einer Künstlersammlung und der eines Museums. Internationale Experten liefern Beiträge zu den Werken und zum Aspekt des Sammelns von Druckgrafik des 16. Jahrhunderts. Abgerundet wird der Band durch ein Interview mit Georg Baselitz, das persönliche Motivation und Geschichte hinter seiner unvergleichlichen Sammlung enthüllt.

Mit Werken von: Arcimboldo, Baldung, Beccafumi, Beham, Cranach, Davent, Dumonstier, Dürer, Fantuzzi, Goltzius, Juste de Juste, Parmigianino, Schiavone, Ugo da Carpi und vielen weiteren.

Product details

Assisted by Eszter Kardos (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Release 01.12.2025
 
EAN 9783777447131
ISBN 978-3-7774-4713-1
No. of pages 264
Illustrations 288
Subjects Humanities, art, music > Art

Malerei und Gemälde, Malerei, Painting, Malerei 20. Jahrhundert, Künstlermonographien, Artist monographs, Painting 20th Century, Artist monography, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.