Read more
Gesund leben dank Naturheilkunde: Heilpflanzen-Rezepte für Frühling und Sommer
Der zweite Band der Landlust Naturapotheke begleitet Sie durch die warmen Monate. In diesem umfangreichen Buch finden Sie die "Rezepte aus der Natur" der beliebten Landlust-Serie für Frühjahr und Sommer, mit zahlreichen Anwendungstipps für Heilkräuter und Naturheilmittel. Die vorgestellten Heilpflanzen kommen bei uns in der Natur oder im Garten vor und werden zum Teil bereits seit Jahrhunderten genutzt, um zum Beispiel Husten, Stimmungsschwankungen oder Wechseljahresbeschwerden zu lindern.
Im zeitigen Frühling erwachen Bärlauch, Birke und Löwenzahn und bieten Ihnen kraftvolle Möglichkeiten zur Entgiftung und Stärkung Ihres Körpers. Nutzen Sie die reinigende Wirkung einer Frühjahrskur und bereiten Sie zum Beispiel Frischsäfte oder Smoothies zu, die voller Vitalstoffe stecken und Ihnen helfen, voller Energie in die neue Saison zu starten.
Im Sommer finden sich am Wegesrand unter anderem Schafgarbe und Johanniskraut, während Rot-Klee reichlich auf den Wiesen wächst - er ist mit seinen Pflanzenhormonen als Heilkraut für Frauen bekannt. Im Garten gedeihen Salbei oder Pfefferminze, Lavendel verwöhnt mit seiner Duft- und Farbenpracht - als Tee oder Bad hilft er bei Stress und sorgt für Entspannung.
- Von Bärlauch bis Johanniskraut: Was im Frühling und Sommer stärkt
- Heilpflanzen verarbeiten: wohltuende Tees und Tinkturen, vitalisierende Frischsäfte und Smoothies, pflegende Öle und Salben, duftende Badezusätze
- Porträts von Heilpflanzen mit Rezepten und Anwendungshinweisen
- Frühjahrskur: Reinigung und Stärkung des Körpers
- Tipps zum Sammeln, Ernten und Aufbewahren von Heilkräutern
Gesundheit fördern durch die Kraft der Natur: ein Landlust-Buch Dieses Buch enthält die besten Rezepte aus der beliebten Landlust-Beitragsserie "Rezepte aus der Natur". Für Sie zusammengestellt und ergänzt um spannendes Wissen rund um die Welt der Heilpflanzen. Ellen Huber, Dipl.-Biologin, Heilpraktikerin und Inhaberin der Heilpflanzenschule Millefolia, verrät, welche Inhaltsstoffe die einzelnen Heilpflanzen so wertvoll machen und wie sie sich am besten verarbeiten lassen.
Jede Pflanze wird ausführlich vorgestellt, mit Rezepten und Anwendungshinweisen, die leicht umzusetzen sind. Tipps zum Sammeln und Aufbewahren der Heilkräuter runden das Buch ab und machen es zu einem idealen Begleiter für alle, die die Heilkraft der Natur nutzen möchten.