Fr. 122.00

Integratives Medienmanagement - Konzepte, Instrumente und Publisher Value Scorecard. Habil.-Schr. Univ. Hannover 2005. Vorw. v. Claus Steinle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die gewachsenen und tradierten Strukturen, Handlungskonzepte und Verhaltensweisen in der Medienwirtschaft werden durch die gegenwärtigen umfassenden Veränderungen und den tiefgreifenden Wandel fragmentiert.

Auf Basis einer markt-, ressourcen- und wertschöpfungsbezogenen Perspektive entwickelt Bernd Eggers zahlreiche Gestaltungsempfehlungen für die Steuerung und Gestaltung von Medienunternehmungen. Speziell für Buch- und Zeitschriftenverlage präsentiert er mit der Publisher Value Development Scorecard ein praxisbezogenes Instrument, das Grundlage eines verlagsspezifischen Entwicklungs- und Implementierungsweges sein kann. An Hand von Fallstudien über Bertelsmann, Gruner+Jahr, FAZ und die Schlütersche Verlagsgesellschaft werden Erfolgsfaktoren des Medienmanagements aufgezeigt.

List of contents

Einführung: Medienunternehmungen als betriebswirtschaftliches Erkenntnisobjekt.- Medienbetriebslehre als spezielle Betriebswirtschaftslehre: Orientierungsrahmen zur Entwicklung eines integrativen Medienmanagement-Konzeptes.- Referenzrahmen zur Entwicklung eines integrativen Managementkonzeptes für Medienbetriebe.- Explorative Fallstudien zur Extrahierung von Ansatzpunkten für ein integratives Medienmanagement.- Entwicklung eines integrativen Medienmanagement-Konzeptes am Beispiel von Print-Unternehmungen.- Integratives Medienmanagement auf Basis einer Publisher Value Development Scorecard zur Eruierung systemischer Entwicklungsfähigkeit von Verlagen.- Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse und Ausblick.

About the author

Dr. Bernd Eggers ist Senior Associate bei McKinsey & Company, Inc. in Frankfurt.

Summary

Die gewachsenen und tradierten Strukturen, Handlungskonzepte und Verhaltensweisen in der Medienwirtschaft werden durch die gegenwärtigen umfassenden Veränderungen und den tiefgreifenden Wandel fragmentiert.

Auf Basis einer markt-, ressourcen- und wertschöpfungsbezogenen Perspektive entwickelt Bernd Eggers zahlreiche Gestaltungsempfehlungen für die Steuerung und Gestaltung von Medienunternehmungen. Speziell für Buch- und Zeitschriftenverlage präsentiert er mit der Publisher Value Development Scorecard ein praxisbezogenes Instrument, das Grundlage eines verlagsspezifischen Entwicklungs- und Implementierungsweges sein kann. An Hand von Fallstudien über Bertelsmann, Gruner+Jahr, FAZ und die Schlütersche Verlagsgesellschaft werden Erfolgsfaktoren des Medienmanagements aufgezeigt.

Product details

Authors Bernd Eggers
Assisted by Prof. Dr. Claus Steinle (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835005020
ISBN 978-3-8350-0502-0
No. of pages 391
Dimensions 148 mm x 22 mm x 211 mm
Weight 530 g
Illustrations XXII, 391 S.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Management, Erfolg, Betriebswirtschaft, Medien, Entwicklung, B, Management und Managementtechniken, Medienwissenschaften, Balanced Scorecard, optimieren, Business and Management, Verlage, BWL, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Media Management, Zeitschriftenverlage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.