Fr. 58.50

Der Markt der befreundeten Bürger im reichen Athen - Zur Revision der politischen Ökonomie des Aristoteles

German · Paperback / Softback

Shipping usually takes at least 4 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more










Aristoteles' Ökonomie, in der 'Politik' wie in der 'Nikomachischen Ethik', erfährt in letzter Zeit eine Neuinterpretation: wir haben es mit einer gabenökonomischen Spur zu tun, die die zentralen Kategorien 'Tausch', 'Markt'' Gerechtigkeit', 'Geld' und 'Kredit' überprüfen und neu calibrieren lässt. Das 'reiche Athen' wird von Aristoteles als 'politische Ökonomie' vorgestellt, die die (politische) Gemeinschaftlichkeit (politike koinonia) als stabilisierende Instanz benennt, in der eine 'Ökonomie der Freundschaft' - eine Netzwerkökonomie - die tragende Rolle spielt. Die charis (Güte, Wohlwollen), die Tugend der Freigebigkeit und die philia (Freundschaft) werden als tragende Säulen entdeckt und systematisch im Aristotelischen Korpus herausgearbeitet. Demokratie, Produktivität, Münzgeld, Handel und Kredit (neben der Kriegs'wirtschaft') sind enger verflochten als es gewöhnlich aufgefasst wurde.

Inhalt

Einleitender Essay: Anfänge des Ökonomischen, des Gastlichen und des Handels. Zur Vorgeschichte der klassischen griechischen Ökonomie

Politische Ökonomie
¿ Die Aristotelische Generaldisposition
¿ Tugenden / Ökonomie
¿ Gerechtigkeit: Proportionalität
¿ Aristotelische Ökonomie des guten Lebens

Die polis als produktive Instanz
¿ Spuren einer Philosophie des Produktiven

Das Spektrum der antiken Wirtschaft: Diversität der Märkte
¿ Die aufkommende kommerzielle Ökonomie

Die gabenökonomische Implikation
¿ Gabentausch und Warentausch
¿ Schuld
¿ Tausch und Gaben in Netzwerkent

Eigentum, Geld und Kredit: Neujustierung ökonomischer Kategorien
¿ Tausch, Transaktion, Vertrag, Gabe, Geld, Kredit
¿ Die Genese Tausch - Kredit - Geld - Gaben
¿ Eigentum, Kredit, Zins, Geld - über einen anderen Zugang zur aristotelischen Ökonomie

Product details

Authors Birger P Priddat, Birger P. Priddat
Publisher Metropolis Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2025
 
EAN 9783731616252
ISBN 978-3-7316-1625-2
No. of pages 450
Series Wirtschaftsphilosophie
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.