Fr. 18.50

Ist Gott noch zu retten? - Woran wir glauben können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Warum scheitert die menschliche Sehnsucht nach einer gerechten und friedlichen Welt wieder und wieder? Warum gelingt es bestenfalls, Ungerechtigkeit und Leid ein wenig zu verringern, aber nie wirklich zu besiegen? Warum bleibt die Erlösung der Welt seit Jahrtausenden aus, obwohl sie von Religionen und Weltverbesserungsbewegungen immer wieder versprochen wurde? Matthias Stiehler geht diesen grundlegenden Fragen unserer Existenz nach. Die Antwort findet er in der Entstehung des Christentums - allerdings in überraschender Weise.
Das erste Jahrhundert unserer Zeit war gekennzeichnet von großen Hoffnungen auf Erlösung der Welt. Der Lauf der Geschichte zeigte jedoch, dass sie sich damals - und bis heute - nicht erfüllten. So wurden sie in eine immer unbestimmtere Zukunft verschoben.
Stiehler beschreibt den Abschied von der Illusion auf eine bessere Welt als den einzig sinnvollen Weg auch in unserer Zeit, die zwischen Gleichgültigkeit und Endzeitfantasien schwankt. Er eröffnet damit ein tiefes Verständnis menschlichen Lebens, das für religiöse wie für nichtreligiöse Menschen nachvollziehbar ist. www.ist-gott-noch-zu-retten.de

Product details

Authors Matthias Stiehler
Publisher tredition
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2025
 
EAN 9783384697936
ISBN 978-3-384-69793-6
No. of pages 204
Weight 221 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Gott, Christentum, Religion, Glaube, Atheismus, Lebendigkeit, auseinandersetzen, Richtiges Leben, Religion and beliefs, die Frage nach Gott, Grundordnung der Welt, Unerfüllbare Sehnsucht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.