Sold out

Überzeugungsstrategien in Europaabstimmungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die traditionellen Motive der Europakommunikation verlieren zunehmend an Zugkraft. Gleichzeitig sind vor dem Hintergrund der Vertiefungsschritte, der Erweiterungsrunden und nicht zuletzt der Krise der Europäischen Union neue Strategien bei der Vermittlung europapolitischer Inhalte erforderlich.Die Studie geht am Beispiel der irischen Europaabstimmungen über die Verträge von Nizza und Lissabon der Frage nach, wie Europadiskurse im Allgemeinen konfiguriert sind und welche Faktoren für den Erfolg bzw. den Misserfolg einzelner Überzeugungsstrategien im Besonderen verantwortlich sind. Mithilfe eines diskurstheoretischen Rahmens und eines diskursanalytischen Instrumentariums lassen sich die verschiedenen Überzeugungsstrategien wie auch deren Erfolgsbedingungen umfassend und detailliert rekonstruieren. Der Untersuchung kommt neben der theoretisch-methodischen auch eine empirisch-praktische Bedeutung für die europapolitischen Debatten der Gegenwart zu.

Product details

Authors Andreas Heindl
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2014
 
EAN 9783848704675
ISBN 978-3-8487-0467-5
No. of pages 427
Dimensions 152 mm x 227 mm x 25 mm
Weight 646 g
Series Vergleichende Analyse politischer Systeme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.