Sold out

Experimentelle Psychophysiologie in Grenzgebieten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die experimentelle Erforschung außergewöhnlicher Erfahrungen konzentriert sich zumeist auf zwei Fragen: Welches ist die objektive (intersubjektive) Natur des Ereignisses, das einer bestimmten, außergewöhnlichen subjektiven Erfahrung zugrundeliegt, und welche Prozesse finden im Individuum statt, die zur Erklärung des geschilderten Außergewöhnlichen beitragen können? Experimentelle Psychophysiologie in Grenzgebieten ist eine Palette von Forschungsansätzen, die diesen Fragen anhand von Laborexperimenten nachgehen und mithilfe gleichzeitiger psychologischer und physiologischer Messung in den besonders spannenden Übergangsbereich zwischen subjektiver und objektiver Beobachtung vordringen. Auf experimentellem Weg wird dabei ein anthropologischer Ansatz beschritten, der konzeptuelle und disziplinäre Grenzen überschreitet.Der Sammelband erklärt die Grundlagen dieser stark naturwissenschaftlich geprägten Herangehensweise, stellt exemplarisch mehrere aktuelle Forschungsansätze vor und gibt eine Auswahl wissenschaftlicher Positionen gegenüber der experimentellen Erforschung des Außergewöhnlichen wider.

Product details

Assisted by Wolfgang Ambach (Editor)
Publisher Ergon
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2012
 
EAN 9783899139105
ISBN 978-3-89913-910-5
No. of pages 342
Dimensions 170 mm x 240 mm x 25 mm
Weight 662 g
Series Grenzüberschreitungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.