Sold out

Die Insolvenz des selbständig tätigen Schuldners - Eine Analyse des 35 Abs. 2 und Abs. 3 InsO

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit der Einführung des
35 Abs. 2 InsO im Jahr 2007 ist es dem Insolvenzverwalter möglich, gegenüber einem selbständig tätigen Schuldner eine sogenannte "Negativerklärung" abzugeben mit der Folge, dass "Vermögen aus dessen selbstständiger Tätigkeit nicht mehr zur Insolvenzmasse gehört und auch Ansprüche aus dieser Tätigkeit nicht im Insolvenzverfahren geltend gemacht werden können". Neben der vom Gesetzgeber erhofften Verfahrenserleichterung hat die Vorschrift jedoch auch neue Probleme mit sich gebracht.Die Arbeit stellt in einem ersten Teil zunächst den Umfang des Insolvenzbeschlags dar, um dann - mit einem überraschenden Ergebnis - zu klären, inwiefern überhaupt ein Bedürfnis nach einer gesetzlichen Regelung bestanden hat. In einem zweiten Teil werden Tatbestand und Rechtsfolgen der Negativerklärung, insbesondere deren Reichweite, näher beleuchtet und aufgezeigt, dass
35 Abs. 2 InsO nur schwer in das bestehende System der Insolvenzordnung einzuordnen ist.

Product details

Authors Robert Kühne
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.04.2013
 
EAN 9783848703968
ISBN 978-3-8487-0396-8
No. of pages 150
Dimensions 153 mm x 227 mm x 8 mm
Weight 238 g
Series Schriften des Ernst-Jaeger-Instituts für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.