Read more
Das erfolgreiche Lehr- und Fachbuch zeigt den aktuellen Stand von Verfahren, Werkzeugen sowie Maschinen und Anlagen der Stanztechnik. Gestaltungsregeln und Kennwerte aus der Praxis geben Hilfestellung bei der Konstruktion von Werkzeugen. Die rechnerische Bestimmung der Einflussgrößen, werkstofftechnische Grundlagen und funktionale Zusammenhänge unterstützen bei der Auswahl von Maschinen. Durch die zahlreichen Berechnungsbeispiele und vollständigen Lösungswege eignet sich dieses Buch sehr gut für das Selbststudium. Zahlreiche Kapitel beschreiben eine Erweiterung der Antriebstechnik bei Hochleistungspressen, die Stanzbiege-Technik, die optische Überwachung von Stanzwerkzeugen und -prozessen, das Bürsten sowie das Beschichten von Vorschubwalzen. In der vorliegenden Auflage wurden wesentliche Aktualisierungen eingearbeitet und die Themen auf den aktuellen Stand der Technik gebracht
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
List of contents
Fertigungsvielfalt der Stanz-, Stanzbiege-, Hochleistungsstanz- und Feinstanztechnik.- Konstruktionskonzepte.- Detaillierte Unterlagen für die Konstruktion von Werkzeugelementen.- Berechnungsgrundlagen zur Bestimmung von Einflussgrößen.- Werkstoffauswahl für Stanzteile und Werkzeuge.- Merkmale zur Konstruktion und Auswahl von Stanzpressen.- Einbeziehung verschiedener Technologien in den Stanzprozess.- Steuerung, Überwachung, Automatisierung des Stanzprozesses.