Read more
Noch nie zuvor gab es eine so große Bandbreite an Generationen auf dem Arbeitsmarkt und innerhalb der Firmen, und noch nie unterschieden sich diese so sehr in ihrer Einstellung zur Arbeit, in ihren Vorstellungen und Fähigkeiten.
In diesem neuen Sammelband des Gabal e.V. haben fünfzehn Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen verschiedene Perspektiven zusammengetragen, wie diese Vielfalt an Generationen die Herausforderungen in der Arbeitswelt unterstützen kann. Erfahren Sie, wie sich der "Generationenmix" positiv auf Ausbildung, Weiterbildung, Wissenstransfer, Mentoring, Leadership und auf die Nachfolgeregelung auswirken kann, welche Rolle die Generationenkompetenz dabei spielt und warum dabei auch auf die Sprache der Generationen geachtet werden sollte.
About the author
Jens-Uwe Adler, Rhetoriktrainer und Trainer für Moderation und Kommunikation
Stefan Berndt, langjähriger HR-Führungs- und Kommunikationsexperte sowie "Der HR-Architekt"
Uwe Bingel, Consultant und Projektmanager bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Christina Borschel, Wirtschaftswissenschaftlerin, Managementberaterin, Gründerin, Dozentin und Autorin
Jan-Ole Fürl, Finanzexperte, privater Investor, Coach sowie Inhaber der Investano GmbH
Lioba Heinzler, Coach für Leadership, Nachfolge und Businessumbau
Dr. Manuela Kramp, Speakerin, Hochschuldozentin und Mentorin
Jürgen Nowoczin, Gründer von now bildungsmanagement, Vortragsredner, Autor und Coach
Klaus Offermann, Executive Coach, Hochschuldozent für Kommunikation und zertifizierter Persönlichkeitseinschätzer
Simone Oßwald, Unternehmerin, Autorin, Trainerin und Coach mit über 25 Jahren Erfahrung in der Personalentwicklung
Dr. Ingeborg Osthoff, selbstständige Trainerin, Coach und Beraterin im Transfergeschäft
Dr. Imre Márton Reményi, Universitätsdozent, Berater und Coach
Bernhard Stelzl, Sozialpädagoge und Politologe mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Sandra Turner, Leadership-Coach, New Work Professional, Mediatorin, Speakerin und Autorin
Dr. Alain Valeh, Leadership-Mentor, Generationen-Coach und Berater für nachhaltige Unternehmenskultur
Summary
Noch nie zuvor gab es eine so große Bandbreite an Generationen auf dem Arbeitsmarkt und innerhalb der Firmen, und noch nie unterschieden sich diese so sehr in ihrer Einstellung zur Arbeit, in ihren Vorstellungen und Fähigkeiten.
In diesem neuen Sammelband des Gabal e.V. haben fünfzehn Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen verschiedene Perspektiven zusammengetragen, wie diese Vielfalt an Generationen die Herausforderungen in der Arbeitswelt unterstützen kann. Erfahren Sie, wie sich der „Generationenmix“ positiv auf Ausbildung, Weiterbildung, Wissenstransfer, Mentoring, Leadership und auf die Nachfolgeregelung auswirken kann, welche Rolle die Generationenkompetenz dabei spielt und warum dabei auch auf die Sprache der Generationen geachtet werden sollte.