Sold out

Das Unbewusste im Bild - Psychoanalytische Kunstbetrachtungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bilder von Künstlern sagen uns Betrachtern vieles - doch nicht alles erschließt sich auf den ersten Blick. Es bedarf eines deutenden Zugangs, um weniger offensichtliche Dimensionen zu entdecken. Bilder sagen auch etwas über den, der sie gemalt hat: Das Motiv, die Form der Darstellung, die Farben - alle Details eines Bildes sind vom Maler gewählt, aus Gründen, die ihm vielleicht nicht immer bewusst gewesen sind. Zeigen sie einen sich entwickelnden Gemütszustand des Künstlers, offenbaren sie einen inneren Konflikt? Bilder sagen uns schließlich auch etwas über uns selbst: Was zieht uns an, was stößt uns zurück, was interessiert uns, was langweilt uns? Gisela Greve diskutiert diese Fragen aus psychoanalytischer Perspektive am Beispiel von Kunstwerken von sechs Malern aus unterschiedlichen Epochen. Ihre Untersuchungen zu Caravaggio, Carl Gustav Carus, Honoré Daumier, Erich Heckel, Nicolas Poussin, Jan Steen zeigen, dass ein deutender Zugang das Verständnis von Kunstwerken verändern und vertiefen kann.

Product details

Authors Gisela Greve
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2014
 
EAN 9783525451311
ISBN 978-3-525-45131-1
No. of pages 211
Dimensions 123 mm x 205 mm x 14 mm
Weight 271 g
Illustrations mit 51 farb. Abb.
Series Schriften des Sigmund-Freud-Instituts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.