Fr. 31.90

Zeitenschmiede

German · Paperback / Softback

Will be released 13.10.2025

Description

Read more

Die Geschichte einer Schmiedefamilie in bewegten Zeiten. Ein Roman über Heimat, Liebe, Flucht und den unverwüstlichen Glauben an die Zukunft.Düren / Rheinland 1939: Mina ist auf der Flucht. Sie kommt mit falschem Namen bei ihren bis dahin unbekannten Verwandten - der Schmiedefamilie Hansen - unter. Im Verborgenen sucht sie nach ihrem Vater und stößt dabei auf ein Familiengeheimnis, dessen Geschichte bis ins Jahr 1889 zurückgeht. Währenddessen bricht der Zweite Weltkrieg aus und droht die Familie auseinanderzureißen.Ostpreußen 1944: Der Krieg ist nun auch in dem masurischen Dorf Steintal spürbar. Wehrmachtssoldaten werden in den Häusern einquartiert, darunter ein Sohn der Familie Hansen. Er verliebt sich in Liesel, doch das junge Paar wird getrennt, als die russische Frontlinie näher rückt. Kurze Zeit später muss Liesel flüchten.Nicht nur für sie beginnt ein Überlebenskampf, der bis in die Nachkriegszeit hineinreicht.Ein spannender Roman, basierend auf wahren Begebenheiten. Tragisch, emotional und fesselnd.

About the author










Judith Hages, 1983 geboren, wohnt mit ihrer Familie im Rheinland. Mit 34 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman ("Zeitenschmiede"). Sie arbeitet hauptberuflich als Archivarin und engagiert sich gegen Rechtsextremismus im Dürener Bündnis gegen Rechts.
2023 erhielt der Anfang ihres Romans "Zeit des Gewissens" unter dem Titel "Das getriebene Herz" den Dürener Literaturpreis.

Summary

Die Geschichte einer Schmiedefamilie in bewegten Zeiten. Ein Roman über Heimat, Liebe, Flucht und den unverwüstlichen Glauben an die Zukunft.

Düren / Rheinland 1939: Mina ist auf der Flucht. Sie kommt mit falschem Namen bei ihren bis dahin unbekannten Verwandten - der Schmiedefamilie Hansen - unter. Im Verborgenen sucht sie nach ihrem Vater und stößt dabei auf ein Familiengeheimnis, dessen Geschichte bis ins Jahr 1889 zurückgeht. Währenddessen bricht der Zweite Weltkrieg aus und droht die Familie auseinanderzureißen.

Ostpreußen 1944: Der Krieg ist nun auch in dem masurischen Dorf Steintal spürbar. Wehrmachtssoldaten werden in den Häusern einquartiert, darunter ein Sohn der Familie Hansen. Er verliebt sich in Liesel, doch das junge Paar wird getrennt, als die russische Frontlinie näher rückt. Kurze Zeit später muss Liesel flüchten.
Nicht nur für sie beginnt ein Überlebenskampf, der bis in die Nachkriegszeit hineinreicht.

Ein spannender Roman, basierend auf wahren Begebenheiten. Tragisch, emotional und fesselnd.

Product details

Authors Judith Hages
Publisher tredition
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 13.10.2025, delayed
 
EAN 9783384712035
ISBN 978-3-384-71203-5
No. of pages 528
Dimensions 135 mm x 35 mm x 215 mm
Weight 704 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Familie, Liebe, Ostpreussen, Eifel, Flucht, Wiederaufbau, Familiensaga, Düren, empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahre, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.