Fr. 29.50

Bekomme, was Du wirklich willst - Erfolgreich verhandeln mit dem Harvard-Konzept

German · Paperback / Softback

Will be released 31.01.2026

Description

Read more

William Ury: Bekomme, was du wirklich willst – Die innere Harvard-Methode für echte Einigung

Verhandlungen bestimmen unser Leben – ob im Beruf, in Beziehungen oder mit uns selbst. Doch der wichtigste Verhandlungspartner sind wir selbst. William Ury, Mitautor des weltberühmten Harvard-Konzepts, zeigt in diesem Buch, wie wir zuerst mit uns selbst ins Reine kommen – um dann mit anderen wirklich Einigung zu finden.

Warum dieses Buch?
Ury führt uns durch sechs kraftvolle Schritte, die uns helfen, innere Klarheit zu gewinnen, Verantwortung zu übernehmen, Perspektiven zu wechseln und aus Konflikten Chancen zu machen. Die „Ja-zu-mir-Methode“ verbindet psychologische Tiefe mit praktischer Anwendbarkeit – für mehr Selbstführung, bessere Beziehungen und echte Win-Win-Win-Lösungen.

Nutzen für Beruf und Alltag:
Ob Führungskraft, Coach oder Teammitglied – wer mit sich selbst im Reinen ist, verhandelt souveräner, kommuniziert klarer und bleibt auch in schwierigen Situationen handlungsfähig. Dieses Buch stärkt Ihre Resilienz, Ihre Konfliktkompetenz und Ihre Fähigkeit, tragfähige Lösungen zu gestalten – im Job wie im Privatleben.

Für wen ist dieses Buch?
Für alle, die nicht nur verhandeln wollen, sondern wirklich etwas bewegen möchten. Für Menschen, die sich selbst besser verstehen und andere besser erreichen wollen. Für alle, die wissen: Der Weg zum äußeren Erfolg beginnt im Inneren.

Ein Buch, das Mut macht: William Ury lädt Sie ein, das wichtigste Gespräch Ihres Lebens zu führen – das mit sich selbst. Finden Sie Klarheit, Kraft und Verbindung in einer komplexen Welt.

Für alle, die nicht nur gewinnen wollen – sondern gemeinsam wachsen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.