Fr. 19.50

Wir Kinder aus dem Möwenweg 1

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In "Wir Kinder aus dem Möwenweg" von Kirsten Boie wird das alltägliche Leben und die Abenteuer einer Gruppe von Kindern in einer neu gebauten Häuserreihe beschrieben. Tara, die Protagonistin, erzählt von ihrem Umzug in den Möwenweg, wo sie schnell Freundschaften mit den zahlreichen Kindern aus der Nachbarschaft schließt. Trotz der Tatsache, dass der Möwenweg eine Baustraße ist und somit das Skaten und Bladen nicht möglich macht, finden die Kinder immer wieder kreative Wege, um gemeinsam Spaß zu haben. Sie gründen eine Bande, gehen auf Verbrecherjagd, veranstalten Picknicks und übernachten im Zelt. Die Geschichten aus dem Möwenweg zeichnen sich durch ihre lebendigen Charaktere und die Darstellung eines harmonischen Zusammenlebens aus.
Das Buch stellt das kindliche Abenteuer und die Unbeschwertheit des Heranwachsens in den Vordergrund. Tara und ihre Freunde erleben die Welt mit einer Mischung aus Neugier und Einfallsreichtum, was die Geschichten besonders ansprechend macht. Die Erzählungen vermitteln Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und die Bedeutung von Gemeinschaft. Boies Werk, mit seiner modernen Interpretation eines kindlichen Paradieses, erinnert an die zeitlosen Geschichten von Bullerbü, aktualisiert jedoch die Kulisse für eine neue Generation von Lesern.
Gelistet bei Antolin.
Dieser Roman ist ebenfalls in den Sammelbänden "So schön ist es im Möwenweg" und "Wir alle zusammen im Möwenweg" enthalten.

  • Authentische Darstellung des kindlichen Alltags und der Abenteuerlust in einer modernen Nachbarschaft.
  • Fokus auf Freundschaft, Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Entdecken der Welt.
  • Lebendige und sympathische Charaktere, mit denen sich junge Leserinnen und Leser leicht identifizieren können.
  • Eignet sich hervorragend als Vorlesebuch oder für junge Selbstleser*innen ab 8 Jahren, dank der klaren und einnehmenden Sprache.
  • Fördert Werte wie Toleranz, Hilfsbereitschaft und Kreativität durch die vielfältigen Erlebnisse der Kinder.
  • Unabhängige Leseerfahrung möglich, jedes Buch der Reihe kann auch ohne Kenntnis der anderen Teile genossen werden.
  • Ausgezeichnete Wahl für Leser, die Geschichten über kindliche Abenteuer und das Erkunden der eigenen Umgebung lieben.

Alle Bände der Reihe: Band 1: Wir Kinder aus dem Möwenweg
Band 2: Sommer im Möwenweg
Band 3: Geburtstag im Möwenweg
Band 4: Weihnachten im Möwenweg
Band 5: Ein neues Jahr im Möwenweg
Band 6: Geheimnis im Möwenweg
Band 7: Ostern im Möwenweg
Band 8: Ferien im Möwenweg
Darüber hinaus sind die folgenden Erstleser erhältlich für fortgeschrittene Leseanfänger ab der 2. Klasse:
Abenteuer im Möwenweg. Wir reißen aus
Abenteuer im Möwenweg. Wir feiern ein Fest
Abenteuer im Möwenweg. Wir haben endlich Ferien

About the author

Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Goßen Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung. 2011 wurde Kirsten Boie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.

Summary

In „Wir Kinder aus dem Möwenweg“ von Kirsten Boie wird das alltägliche Leben und die Abenteuer einer Gruppe von Kindern in einer neu gebauten Häuserreihe beschrieben. Tara, die Protagonistin, erzählt von ihrem Umzug in den Möwenweg, wo sie schnell Freundschaften mit den zahlreichen Kindern aus der Nachbarschaft schließt. Trotz der Tatsache, dass der Möwenweg eine Baustraße ist und somit das Skaten und Bladen nicht möglich macht, finden die Kinder immer wieder kreative Wege, um gemeinsam Spaß zu haben. Sie gründen eine Bande, gehen auf Verbrecherjagd, veranstalten Picknicks und übernachten im Zelt. Die Geschichten aus dem Möwenweg zeichnen sich durch ihre lebendigen Charaktere und die Darstellung eines harmonischen Zusammenlebens aus.
Das Buch stellt das kindliche Abenteuer und die Unbeschwertheit des Heranwachsens in den Vordergrund. Tara und ihre Freunde erleben die Welt mit einer Mischung aus Neugier und Einfallsreichtum, was die Geschichten besonders ansprechend macht. Die Erzählungen vermitteln Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und die Bedeutung von Gemeinschaft. Boies Werk, mit seiner modernen Interpretation eines kindlichen Paradieses, erinnert an die zeitlosen Geschichten von Bullerbü, aktualisiert jedoch die Kulisse für eine neue Generation von Lesern.
Gelistet bei Antolin.
Dieser Roman ist ebenfalls in den Sammelbänden "So schön ist es im Möwenweg" und "Wir alle zusammen im Möwenweg" enthalten.

  • Authentische Darstellung des kindlichen Alltags und der Abenteuerlust in einer modernen Nachbarschaft.
  • Fokus auf Freundschaft, Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Entdecken der Welt.
  • Lebendige und sympathische Charaktere, mit denen sich junge Leserinnen und Leser leicht identifizieren können.
  • Eignet sich hervorragend als Vorlesebuch oder für junge Selbstleser*innen ab 8 Jahren, dank der klaren und einnehmenden Sprache.
  • Fördert Werte wie Toleranz, Hilfsbereitschaft und Kreativität durch die vielfältigen Erlebnisse der Kinder.
  • Unabhängige Leseerfahrung möglich, jedes Buch der Reihe kann auch ohne Kenntnis der anderen Teile genossen werden.
  • Ausgezeichnete Wahl für Leser, die Geschichten über kindliche Abenteuer und das Erkunden der eigenen Umgebung lieben.

Alle Bände der Reihe:Band 1: Wir Kinder aus dem Möwenweg
Band 2: Sommer im Möwenweg
Band 3: Geburtstag im Möwenweg
Band 4: Weihnachten im Möwenweg
Band 5: Ein neues Jahr im Möwenweg
Band 6: Geheimnis im Möwenweg
Band 7: Ostern im Möwenweg
Band 8: Ferien im Möwenweg
Darüber hinaus sind die folgenden Erstleser erhältlich für fortgeschrittene Leseanfänger ab der 2. Klasse:
Abenteuer im Möwenweg. Wir reißen aus
Abenteuer im Möwenweg. Wir feiern ein Fest
Abenteuer im Möwenweg. Wir haben endlich Ferien

Product details

Authors Kirsten Boie, Katrin Engelking
Assisted by Katrin Engelking (Illustration)
Publisher Oetinger
 
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 10
Product format Hardback
Released 12.04.2001
 
EAN 9783789131387
ISBN 978-3-7891-3138-7
No. of pages 144
Dimensions 164 mm x 216 mm x 18 mm
Weight 476 g
Illustrations 39 Illustrationen
Series Möwenweg
Kinder aus dem Möwenweg
Möwenweg
Wir Kinder aus dem Möwenweg
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Kaninchen, Tara, Reh, Kinder, Gärten, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Kuh, Nachbarn, Bullerbü, Kühe, Siedlung, Möwenweg, Matsch, Oetinger, Deutsche Belletristik / Kinder- u. Jugendliteratur, Kinder- u. Jugendliteratur / Kinderliteratur / Ab 8 Jahre, Verbrecherjagd, Vincent, reihenhaus, Laurin, Schlammwüste, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, Tieneke, Petja

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.