Sold out

Diktaturen - Perspektiven der zeithistorischen Forschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Diktaturen sind ein zentraler Gegenstand zeithistorischer Forschung, der seit einigen Jahren nochmals an Relevanz und Aktualität gewinnt. Aber von welchem Stand kann die Diktaturforschung heute ausgehen? Welche neuen Wege sollte sie einschlagen? Was unterscheidet eine Diktatur von anderen politischen Systemen, wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Übergänge erkennen? Der Band gibt pointiert und diskursiv Antworten auf diese Fragen. Nach zwei einführenden Aufsätzen beschäftigen sich jeweils ein Impulsbeitrag und ein Kommentar mit den Schwerpunkten Gesellschaft, Wirtschaft, Institutionen, Kultur, Gender, Vergleich/Verflechtung und Gewalt.

Product details

Assisted by Johannes Hürter (Editor), Hermann Wentker (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.04.2019
 
EAN 9783110565546
ISBN 978-3-11-056554-6
No. of pages 177
Dimensions 126 mm x 191 mm x 13 mm
Weight 232 g
Series Zeitgeschichte im Gespräch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.