Sold out

Die Komplextheorie - Ihre Weiterentwicklungen und Anwendungen in der Psychotherapie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Einen "Mutterkomplex" oder einen "Neidkomplex" zu haben, ist als psychologische Zuschreibung inzwischen in der Umgangssprache gebräuchlich geworden. Komplexe sind lebendige innere Teilstrukturen der Psyche, die sich aus der zwischenmenschlichen, emotionalen Erfahrung von Beginn des Lebens an entwickeln. C. G. Jung betrachtete die Komplexe als die Architekten der Träume. Komplexe werden heute als autonome Teilpsychen oder Teilpersönlichkeiten angesehen, die untereinander vernetzt sind, und so das Erleben und das Verhalten beeinflussen. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Psychotherapie von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern illustrieren die Ausführungen.

Product details

Authors Gustav Bovensiepen
Assisted by Ralf T. Vogel (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.04.2019
 
EAN 9783170301061
ISBN 978-3-17-030106-1
No. of pages 151
Dimensions 139 mm x 204 mm x 8 mm
Weight 212 g
Illustrations 1 Tab.
Series Analytische Psychologie C. G. Jungs in der Psychotherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.