Fr. 91.00

Variation in der Nominalphrase - Untersuchungen zur Adjektivflexion nach unbestimmtem Artikel

German · Hardback

Will be released 30.11.2025

Description

Read more

Obwohl die Flexion des Adjektivs nach Artikeln im Deutschen klar geregelt ist, tritt auch Variation auf. Astrid Niebuhr untersucht dies für Nominalphrasen mit unbestimmtem Artikel im Dat. Sg. M./N. Auffällig ist, dass neben - normgerecht - schwach flektierten Adjektiven auch solche mit einer starken Endung vorkommen. Momentan noch niedrigfrequent, ist hier ein sprachlicher Zweifelsfall im Entstehen zu beobachten. Diachron zeigt sich, dass das Phänomen mit dem Übergang vom Frühneuhochdeutschen zum Neuhochdeutschen zunächst immer seltener auftritt, bis es Mitte des 20. Jahrhunderts quasi nicht mehr belegbar ist; von da an steigt sein Anteil jedoch kontinuierlich. Anhand umfangreicher Korpusdaten arbeitet Astrid Niebuhr heraus, dass die starke Flexion nicht ungesteuert auftritt. Vielmehr lassen sich synchron wie diachron weitgehend dieselben Eigenschaften des Adjektivs sowie des Substantivs in der Nominalphrase ausmachen, die das Auftreten der starken Endung entweder begünstigen oder hemmen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.