Fr. 44.50

Metamorphose unserer Gesellschaft durch KI-Agenten - Was bleibt vom Menschen, wenn Maschinen besser denken?

German · Paperback / Softback

Will be released 20.02.2026

Description

Read more

Wir haben eine Intelligenz erschaffen, die beginnt, uns in unseren ureigensten Domänen zu übertreffen: Kreativität, Strategie, Entscheidung. KI-Agenten sind keine futuristische Vision mehr, sondern die Architekten einer neuen Realität, deren Regeln wir kaum noch verstehen. Sie sind die stillen Machtmultiplikatoren, die im Hintergrund die Weichen für unsere Gesellschaft stellen.
Dieses Buch wagt es, die unbequemen Fragen zu stellen. Es geht über den technologischen Hype hinaus und legt die philosophischen und politischen Abgründe frei, die sich hinter der Faszination für KI verbergen. Von der totalen Überwachung in autoritären Staaten bis zur subtilen Manipulation unserer Wahrnehmung im Alltag - der Autor zeigt, wie der menschliche Handlungsraum bedroht ist.
Dies ist mehr als eine Analyse. Es ist eine intellektuelle Notwendigkeit für jeden, der die tiefgreifenden Machtverschiebungen unserer Zeit erkennen und die Essenz dessen bewahren will, was es bedeutet, menschlich zu sein. Ein scharfes, kritisches und fundamentales Werk.

List of contents

Einführung.- Technologische Grundlagen von KI-Agenten.- Auswirkungen auf die Arbeitswelt.- Gesellschaftliche und soziale Veränderungen.- Wirtschaftliche Implikationen.- Ethische Dimensionen und Dilemmata.- Rechtliche und politische Rahmenbedingungen.- Philosophische und kulturelle Implikationen.- Fallstudien und Praxisbeispiele.- Zukunftsperspektiven und Handlungsempfehlungen.- Politik, Wirtschaft und Individuen: Die Gestaltung der Transformation.- Sonderfall: Technik als stiller Machtmultiplikator.- Fazit und Schlussbetrachtungen.

About the author

Ulrich Karrenberg studierte Nachrichtentechnik in Berlin sowie Physik und Mathematik an der Universität Köln. Er war 25 Jahre aktives und publizierendes Mitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft mit Schwerpunkt auf Didaktik der Physik. Zudem war er 12 Jahre lang nebenamtlich in der Lehrerfortbildung für Naturwissenschaft und Technik tätig und arbeitete 10 Jahre hauptamtlich als Fachleiter für Nachrichtentechnik und Technische Informatik in der Lehrerausbildung. Als Abteilungsleiter am Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf (1982–1992) verantwortete er berufs- und studienqualifizierende Abschlüsse. 2003 wurde ihm der Deutsche Bildungsmedienpreis Digita verliehen.

Summary

Wir haben eine Intelligenz erschaffen, die beginnt, uns in unseren ureigensten Domänen zu übertreffen: Kreativität, Strategie, Entscheidung. KI-Agenten sind keine futuristische Vision mehr, sondern die Architekten einer neuen Realität, deren Regeln wir kaum noch verstehen. Sie sind die stillen Machtmultiplikatoren, die im Hintergrund die Weichen für unsere Gesellschaft stellen.
Dieses Buch wagt es, die unbequemen Fragen zu stellen. Es geht über den technologischen Hype hinaus und legt die philosophischen und politischen Abgründe frei, die sich hinter der Faszination für KI verbergen. Von der totalen Überwachung in autoritären Staaten bis zur subtilen Manipulation unserer Wahrnehmung im Alltag – der Autor zeigt, wie der menschliche Handlungsraum bedroht ist.
Dies ist mehr als eine Analyse. Es ist eine intellektuelle Notwendigkeit für jeden, der die tiefgreifenden Machtverschiebungen unserer Zeit erkennen und die Essenz dessen bewahren will, was es bedeutet, menschlich zu sein. Ein scharfes, kritisches und fundamentales Werk.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.