Fr. 37.90

Die Abduktion in der qualitativen Sozialforschung - Über die Entdeckung des Neuen

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Wie kommt es zur Entdeckung des Neuen in der sozialwissenschaftlichen Forschung? Konsens herrscht darüber, dass dies allein mit einer gedanklichen Operation möglich ist, die Charles Sanders Peirce mit dem Namen 'Abduktion' belegt hat. In dem Buch wird nicht nur herausgearbeitet, was Peirce selbst unter dem Begriff der Abduktion verstand, sondern auch, wie die Abduktion in der konkreten qualitativen Sozialforschung herbeigeführt und wie sie später im Forschungsprozess geprüft werden kann. In der dritten Auflage wird die neueste Literatur zur Abduktion aufgearbeitet und die Bedeutung der Kommunikation für das Zustandekommen von Abduktionen sichtbar gemacht.

List of contents

Neu gleich verrückt? Einleitung zur 3. Auflage.- Kommunikatives Handeln und abduktives Denken Einleitung zur 2. Auflage.- Die Abduktion in der Forschung - Ansprüche und Hoffnungen.- Die Besonderheit der Abduktion - Ch. S. Peirce und darüber hinaus.- Über die Quellen der Zuverlässigkeit von Abduktion: Instinkt, Institution, Logik oder Erfahrung.- Lassen sich Abduktionen strategisch herbeiführen?.- Die Abduktion als erster Schritt einer Forschungslogik in drei Schritten.- Die Metaphysik der Abduktion-Realismus oder Konstruktivismus.

About the author

Dr. em. Jo Reichertz ist Soziologe und ehemaliger Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Er ist jetzt Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) und Leiter des Forschungsschwerpunktes ‚Kommunikationskulturen‘.

Summary

Wie kommt es zur Entdeckung des Neuen in der sozialwissenschaftlichen Forschung? Konsens herrscht darüber, dass dies allein mit einer gedanklichen Operation möglich ist, die Charles Sanders Peirce mit dem Namen ‚Abduktion‘ belegt hat. In dem Buch wird nicht nur herausgearbeitet, was Peirce selbst unter dem Begriff der Abduktion verstand, sondern auch, wie die Abduktion in der konkreten qualitativen Sozialforschung herbeigeführt und wie sie später im Forschungsprozess geprüft werden kann. In der dritten Auflage wird die neueste Literatur zur Abduktion aufgearbeitet und die Bedeutung der Kommunikation für das Zustandekommen von Abduktionen sichtbar gemacht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.