Read more
Durchgesehene Neuausgabe der deutschen Erstausgabe von 1990.Die Geschichte beginnt mit einem Telefonanruf morgens um vier in Durango,einer trostlosen Stadt in Kalifornien, abgeschnitten von der Welt - eine Stadt, die Gott vergaß.In dieser Abgeschiedenheit dient sie vor allem als Versteck für Leute, die Schutz vorVerfolgern suchen, wie Jack Adair, einst Oberster Richter, der wegen eines Steuervergehensin den Knast wanderte und überzeugt davon ist, daß ihm jemand ans Leben möchte. Füreine Million und mehr bieten ihm Stadtoberhaupt B. D. Huckins und Polizeichef Sid ForkDurango als Hort der Sicherheit und Zuflucht an. Und Adair bietet ihnen ein ungewöhnlichesund durchaus profitables Zusatzgeschäft an. Wenig später beginnt das Morden.
About the author
Ross Thomas (1926 - 1995) war ein amerikanischer Autor und Journalist. In den fünfziger JAhren richtete er das deutsche AFN-Büro in Bonn ein und arbeitete als Journalist, Gewerkschaftssprecher und Public Relations- und Wahlkampfberater für Politiker in den USA. Seine vielfältigen Erfahrungen verarbeitete er in seinen Politthrillern, in denen er v.a. die Hintergründe des (amerikanischen) Politikbetriebs entlarvt und bloßstellt. Ihm wurde zweimal der Edgar Allen Poe Award und mehrmals der Deutsche Krimi Preis verliehen.
Report
»Der Witz ist trocken wie der Bourbon in dem Spazierstock, aus dem bei der Drehung des Griffs in die falsche Richtung ein Messer springt. Ross Thomas erfindet, als erfände er nicht, liebt, als liebte er nicht, schaltet und waltet in Raum und Zeit mit weltenschöpfender Lässigkeit.« (Ekkehard Knörer, Crime Corner)