Sold out

Innovative In-situ Methoden zur Sicherung und Sanierung von Altablagerungen und Altstandorten

German · Paperback / Softback

Description

Read more










In-situ Verfahren stellen interessante Alternativen zu konventionellen Methoden der Sanierung von Altablagerungen und Altstandorten dar. Eine wesentliche Frage bei der Anwendung von in-situ Methoden liegt beim Nachweis von Verbleib und Verhalten der Schadstoffe im Untergrund. Dementsprechend ist auch eine angepasste Überprüfung der Wirksamkeit (Monitoring) der gesetzten Maßnahmen hier von besonderer Bedeutung.
Somit sind in-situ Maßnahmen jedenfalls "know-how-intensiver" als konventionelle Sanierungsmethoden, da die Vorgänge, die im Untergrund ablaufen verstanden werden müssen, um eine in-situ Methode sinnvoll einzusetzen.
Im vorliegenden Buch werden in-situ Verfahren, die in den letzten Jahren entwickelt wurden vorgestellt und diskutiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Ergebnissen des Großprojektes INTERLAND das von 2002 bis 2005 von einem Netzwerk an Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft in Österreich durchgeführt wurde. Der Bogen reicht von neuen Abdecksystemen und deren Einfluss auf den Wasserhaushalt von Altablagerungen über Monitoring-Systeme zur Charakterisierung der Stabilität von Altablagerungen auf Basis der Charakterisierung der organischen Substanz über möglich Maßnahmen zur Reduktion von großflächigen Schwermetallkontaminationen bzw. der Schwermetallmobilität bis zur Behandlung von organischen Kontaminationen.
Das Werk gibt einen Überblick über den internationalen Stand der einzelnen Sanierungsmethoden und stellt die neuesten Erkenntnisse dar.

About the author

Martin H. Gerzabek, Univ.-Prof. DI Dr., Universität für Bodenkultur, Department für Wald- und Bodenwissenschaften, Institut für Bodenforschung, Universität für Bodenkultur Wien.
Thomas G. Reichenauer, Univ.-Doz. Mag. Dr., ARC Seibersdorf research, Abteilung Umweltforschung, Bereich Biogenetics and Natural Resources.

Product details

Authors Gerzabek
Assisted by G Reichenauer (Editor), Martin H Gerzabek (Editor), Martin H. Gerzabek (Editor), Marti H Gerzabek (Editor), Thomas G Reichenauer (Editor), Thomas G. Reichenauer (Editor)
Publisher facultas.wuv Universitäts
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
No. of pages 342
Dimensions 152 mm x 214 mm x 22 mm
Weight 516 g
Illustrations Zahlr. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Umweltwissenschaften, Ökologie / Geografie, Landschaft, Boden, Umwelt / Technik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.