Fr. 74.00

Besteuerung von Kommunen - Regiebetrieb, Eigenbetrieb und kommunale GmbH im Ertragsteuer-, Grundsteuer-, Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrecht

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Kommunen haben eine Vielzahl an öffentlichen Aufgaben zu bewältigen: Entsorgungs- und Versorgungsbetriebe, Kindergärten, Liegenschaften, Marktveranstaltungen, Museen oder Verkehrsbetriebe. Je nach Art der Aufgabe und gewählter Rechtsform ergeben sich unterschiedliche Steuerwirkungen. Sabine Seibold-Freund veranschaulicht anhand von Fallstudien die typischen Sachverhalte. - Öffentlich-rechtliche und private Rechtsformalternativen: Regiebetrieb, Eigenbetrieb, GmbH, Zweckverband- Ertragsteuerwirkungen: Körperschaft- und Gewerbesteuer; Kapitalertragsteuerpflicht; Zusammenfassung von BgA und Verlustverrechnung; Spartenrechnung bei Dauerverlustgeschäften- Grundsteuerreform 2025: Neubewertung und Ermittlung der Grundsteuer- Gemeinnützigkeitsrecht: Steuerbegünstigte Zwecke; Besteuerungsfolgen bei wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb; Arten von Zweckbetrieben- Umsatzsteuerrecht: Steuerbare, steuerfreie und steuerpflichtige Umsätze; Ort der Leistungen; Unternehmerbegriff,
2b UStG; Reverse-Charge-Verfahren und AufzeichnungspflichtenDie Neuauflage greift insbesondere die Verlustverrechnung bei defizitären öffentlichen Aufgaben, die Umsatzbesteuerung von wirtschaftlichen und nichtwirtschaftlichen Aufgaben sowie Tax Compliance Management Systeme auf.

About the author










Von Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund

Summary

Kommunen haben eine Vielzahl an öffentlichen Aufgaben zu bewältigen: Entsorgungs- und Versorgungsbetriebe, Kindergärten, Liegenschaften, Marktveranstaltungen, Museen oder Verkehrsbetriebe. Je nach Art der Aufgabe und gewählter Rechtsform ergeben sich unterschiedliche Steuerwirkungen. Sabine Seibold-Freund veranschaulicht anhand von Fallstudien die typischen Sachverhalte.

- Öffentlich-rechtliche und private Rechtsformalternativen: Regiebetrieb, Eigenbetrieb, GmbH, Zweckverband
- Ertragsteuerwirkungen: Körperschaft- und Gewerbesteuer; Kapitalertragsteuerpflicht; Zusammenfassung von BgA und Verlustverrechnung; Spartenrechnung bei Dauerverlustgeschäften
- Grundsteuerreform 2025: Neubewertung und Ermittlung der Grundsteuer
- Gemeinnützigkeitsrecht: Steuerbegünstigte Zwecke; Besteuerungsfolgen bei wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb; Arten von Zweckbetrieben
- Umsatzsteuerrecht: Steuerbare, steuerfreie und steuerpflichtige Umsätze; Ort der Leistungen; Unternehmerbegriff, § 2b UStG; Reverse-Charge-Verfahren und Aufzeichnungspflichten

Die Neuauflage greift insbesondere die Verlustverrechnung bei defizitären öffentlichen Aufgaben, die Umsatzbesteuerung von wirtschaftlichen und nichtwirtschaftlichen Aufgaben sowie Tax Compliance Management Systeme auf.

Product details

Authors Sabine Seibold-Freund, Sabine (Prof. Dr.) Seibold-Freund
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.01.2026
 
EAN 9783503241538
ISBN 978-3-503-24153-8
No. of pages 276
Series Finanzwesen der Gemeinden
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Kommunale Unternehmen, Betrieb gewerblicher Art, Kommunalrecht und Kommunalverwaltung, Regiebetrieb Eigenbetrieb, Kommunen, Steuerrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.