Fr. 65.00

Jugend unter Verdacht - Kriminalisierung und Maßnahmen »der Besserung« im 18. und 19. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Will be released 27.02.2026

Description

Read more










Um das Jahr 1800 herum wird die Jugend zunehmend zum Ziel neuer erzieherischer Forderungen. In Zeiten einer vermeintlich wachsenden Jugendkriminalität rücken vor allem Altersgrenzen und Bildung in den Fokus - so soll z.B. die richtige Erziehung vorbeugend wirken. Die Beiträger*innen betrachten die Konzepte und Ansprüche gegenüber jugendlicher Devianz und Delinquenz des Langen 19. Jahrhunderts. Dabei gehen sie auf internationale Quellen ein und zeigen, wie in Berichten aus London oder Preußen 'verwahrloste' Jugendliche zum Problem erhoben wurden, dem u.a. mit neuartigen Anstalten begegnet wurde.

About the author

Michael Rocher (Dr.), geb. 1985, ist wiss. Mitarbeiter im Projekt »Jugendkriminalität in der ›Sattelzeit‹« an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Sozialgeschichte des 18. Jahrhunderts, Bildungs- und Erziehungsgeschichte sowie Kindheits- und Jugendgeschichte zwischen 1670 bis 1830.Bernd Dollinger (Prof. Dr.), geb. 1973, ist Professor für Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Theorie und Geschichte an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Jugendkriminalität, sozialpädagogische Theorien, Folgenforschung und Professionalität.

Summary

Um das Jahr 1800 herum wird die Jugend zunehmend zum Ziel neuer erzieherischer Forderungen. In Zeiten einer vermeintlich wachsenden Jugendkriminalität rücken vor allem Altersgrenzen und Bildung in den Fokus – so soll z.B. die richtige Erziehung vorbeugend wirken. Die Beiträger*innen betrachten die Konzepte und Ansprüche gegenüber jugendlicher Devianz und Delinquenz des Langen 19. Jahrhunderts. Dabei gehen sie auf internationale Quellen ein und zeigen, wie in Berichten aus London oder Preußen »verwahrloste« Jugendliche zum Problem erhoben wurden, dem u.a. mit neuartigen Anstalten begegnet wurde.

Product details

Assisted by Bernd Dollinger (Editor), Michael Rocher (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 27.02.2026
 
EAN 9783837676266
ISBN 978-3-8376-7626-6
No. of pages 350
Weight 543 g
Illustrations schwarz-weiss Illustrationen
Series Histoire
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Kulturgeschichte, Jugendkriminalität, Bildung, Erziehung, Sozialgeschichte, Geschichtswissenschaft, Preussen, London, Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Europäische Geschichte, Gesellschaft, Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900, Jugend, Altersgruppen: Jugendliche, EDUCATION / General, Education, Cultural History, History, Politics, Sociology, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Geschichte des 20. Jahrhunderts, History of the 20th Century, Society, Law, European History, Social History, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, Kindheitsgeschichte, HISTORY / General, SCIENCE / History, LAW / General, SOCIAL SCIENCE / Demography, EDUCATION / History, HISTORY / Social History, Social & cultural history, HISTORY / Modern / 19th Century, Devianz, SOCIAL SCIENCE / Violence in Society, Knowledge, General & world history, Social Sciences, Jugendforschung, Youth, Delinquenz, Jugendgeschichte, Deviance, History of Science, auseinandersetzen, Philosophy & theory of education, Violence in society, Prussia, Population & demography, Age groups: adolescents, Law & society, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, Groups of people, History, geography, and auxiliary disciplines, Youth Research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.