Read more
Wenn Eltern gehen, gerät das eigene Leben auf den Prüfstand
Als Anton Nero stirbt, hinterlässt er eine erfolgreiche Druckerei, seine Familie jedoch steht vor einer großen Lücke. Bald wird Antons Sohn Thomas bewusst, dass der Vater mehr war als der zupackende Geschäftsmann, der aus dem Nichts ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut hat. Dann stößt Thomas auf die Kriegstagebücher des Vaters und taucht ein in die Biografie eines Menschen inmitten der wechselvollen Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert, als die Region zum Spielball zwischen dem faschistischen Italien und dem nationalsozialistischen Deutschen Reich wurde. Auf den Spuren des Vaters lernt Thomas immer mehr über sich selbst, und seine eigene Rolle, als Sohn, Bruder, Ehemann, Vater.
Harry Kämmerer erzählt in seinem neuen Roman ein Stück europäische Geschichte, die vertrauensvoll in die Zukunft blickt.
About the author
Harry Kämmerer, Jahrgang 1967, lebt in München und arbeitet in einem Buchverlag. Er ist Autor zahlreicher Kurzgeschichten und hat zwei Hörspielserien fürs Radio geschrieben und produziert. Zu seinen Kriminalromanen zählen die Bände mit dem Ermittlerteam rund um den Münchner Kriminalrat Karl-Maria Mader, die mit »Isartod« beginnen. Weiterhin gibt es die Krimireihe »Mangfall ermittelt« und die Romane »Drachenfliegen« und »Oh, Mama!«. Harry Kämmerers Liebe zu Musik und Kabarett prägt seine Bücher und seine Lesungen mit Livemusik.
Summary
Wenn Eltern gehen, gerät das eigene Leben auf den Prüfstand
Als Anton Nero stirbt, hinterlässt er eine erfolgreiche Druckerei, seine Familie jedoch steht vor einer großen Lücke. Bald wird Antons Sohn Thomas bewusst, dass der Vater mehr war als der zupackende Geschäftsmann, der aus dem Nichts ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut hat. Dann stößt Thomas auf die Kriegstagebücher des Vaters und taucht ein in die Biografie eines Menschen inmitten der wechselvollen Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert, als die Region zum Spielball zwischen dem faschistischen Italien und dem nationalsozialistischen Deutschen Reich wurde. Auf den Spuren des Vaters lernt Thomas immer mehr über sich selbst, und seine eigene Rolle, als Sohn, Bruder, Ehemann, Vater.
Harry Kämmerer erzählt in seinem neuen Roman ein Stück europäische Geschichte, die vertrauensvoll in die Zukunft blickt.