Fr. 84.00

Handbuch Betriebsführung - Praxiswissen für den Elektrohandwerker

German · Mixed media product

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

About the author

Ulrich C. Heckner Seit 1977 ist Ulrich C. Heckner in der Unternehmensberatung tätig. Bereits seit 1980 führt er sein eigenes Unternehmen. Die Heckner-Beratungsgruppe verfügt aktuell über etwa 50 Mitarbeiter, die sich für die Existenzsicherung und Fortentwicklung von Handwerksbetrieben engagieren. Den Elektrounternehmen ist Ulrich C. Heckner durch seine Seminare, Beratungen, vor allem im Bereich der Unternehmensübergabe, Moderation von ERFA-Gruppen, Workshops, Bücher und eine Fülle von Fachpublikationen bekannt.

Sabine Bernstein startete ihre Karriere im Jahr 2000 bei der Unternehmensberatung Heckner. Sie ist heute geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensberatung Heckner GmbH und in einer Vielzahl von Beratungsthemen für das Elektrohandwerk tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Zahlenmanagement, Controlling, Kalkulation und Unternehmensnachfolge. Sie moderiert ERFA-Gruppen und Workshops und referiert zu verschiedensten Fachthemen auf Seminaren, Kongressen und Innungsveranstaltungen.

Herausgegeben durch den Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk.

Summary

Die komplett überarbeitete neue Auflage vermittelt die Kernthemen, die für die erfolgreiche Betriebsführung und zur Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Meisterprüfung wichtig sind. Angehende Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren zudem alles, was es auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu beachten gilt – von der Existenzgründung bis hin zur Weitergabe des aufgebauten Betriebs.
Viele Praxisbeispiele, von der betriebswirtschaftlichen Monatsauswertung bis hin zum Jahresabschluss, sowie branchenspezifische Vergleiche helfen dabei, betriebswirtschaftliche Zahlen richtig zu interpretieren.

Wichtigste Themen des Buches:

• Marktumfeld und wirtschaftliche Situation im Elektrohandwerk,
• Selbstständigkeit und sich daraus ergebende Verpflichtungen,
• Marketingmaßnahmen zur Kundengewinnung und -bindung,
• Auftragsdurchlauf – vom Angebot bis Zahlungseingang,
• Erstellung und Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen,
• Kalkulation auf Basis betriebswirtschaftlicher Zahlen,
• Analyse der Stärken und Schwächen des Unternehmens,
• Risikobetrachtung,
• Übergabe des Betriebs.

Mit der Erweiterung des Buchs um das Thema „Nachfolge/Betriebsübergabe“ wird zudem einer zentralen Herausforderung des Handwerks in den nächsten Jahren Rechnung getragen.

Product details

Authors Sabine Bernstein, Ulrich C. Heckner
Publisher Hüthig
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 17.06.2025
 
EAN 9783810106476
ISBN 978-3-8101-0647-6
No. of pages 424
Series de-Fachwissen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Marketing, Unternehmensführung, Werbung, Elektrotechnik, Nachfolge, Kalkulation, Bernstein, Elektrohandwerk, Betriebsübergabe, Betriebsübernahme, Heckner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.