Fr. 58.00

Erinnerungsethik III - Denken nach dem Traditionsbruch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Wiederholung des im Holocaust Geschehenen zu verhindern - das ist eine Konstante erinnerungskulturellen Selbstverständnisses. Doch wurde vonseiten der deutschsprachigen Philosophie tatsächlich alles in ihrer Macht Stehende dafür getan? Während in Frankreich die Möglichkeit eines Denkens nach Auschwitz diskutiert und in den USA die Frage nach einem philosophischen Beitrag zu den 'Holocaust Studies' gestellt wird, fokussiert Philosophie in Deutschland vorrangig andere Themen.
Susanne Möbuß' dritter Band zur Erinnerungsethik stellt sich der Herausforderung und diskutiert das Denken nach dem Traditionsbruch. Nie zuvor stand das philosophische Argumentieren vor einer derartigen Aufgabe. Das Konzept memorialer Ethik zeigt sich als Ausdruck post-genozitären Denkens.

About the author

Susanne Möbuß studierte Philosophie und Geschichte und lehrt an den Universitäten Oldenburg und Hannover. In ihren Veröffentlichungen beschäftigt sie sich mit Existenzphilosophie und Jüdischer Philosophie. Bei Schwabe sind bereits zwei Bände zur Erinnerungsethik erschienen (2024 und 2025). 

Summary

Eine Wiederholung des im Holocaust Geschehenen zu verhindern – das ist eine Konstante erinnerungskulturellen Selbstverständnisses. Doch wurde vonseiten der deutschsprachigen Philosophie tatsächlich alles in ihrer Macht Stehende dafür getan? Während in Frankreich die Möglichkeit eines Denkens nach Auschwitz diskutiert und in den USA die Frage nach einem philosophischen Beitrag zu den ‹Holocaust Studies› gestellt wird, fokussiert Philosophie in Deutschland vorrangig andere Themen.Susanne Möbuß’ dritter Band zur Erinnerungsethik stellt sich der Herausforderung und diskutiert das Denken nach dem Traditionsbruch. Nie zuvor stand das philosophische Argumentieren vor einer derartigen Aufgabe. Das Konzept memorialer Ethik zeigt sich als Ausdruck post-genozitären Denkens.

Foreword

Philosophie nach dem Holocaust

Product details

Authors Susanne Möbuss
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.10.2025
 
EAN 9783796554544
ISBN 978-3-7965-5454-4
No. of pages 290
Dimensions 158 mm x 24 mm x 226 mm
Weight 568 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Ethik, Arendt, Hannah, Adorno, Theodor W., Jaspers, Karl, Shoah, Erinnerungskultur, Holocaust, Existenzphilosophie, auseinandersetzen, Holocaust Studies, Derrida, Jaques

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.