Fr. 49.00

New Schools on the Block - Schulbauten - ein typologischer Fundus

German · Hardback

Will be released 20.11.2025

Description

Read more

Schulbauten gehören zu den besonders vielschichtigen Entwurfs-, Planungs- und Bauaufgaben für Architekturschaffende. Und sie sind eng verknüpft mit den pädagogischen Konzepten sowie den kulturellen und räumlichen Vorstellungen der jeweiligen Entstehungszeit.
New Schools on the Block vereint ein Jahrzehnt gelebter Schulbaupraxis des Kollektivs AFF Architekten, das von Berlin und Lausanne aus operiert und Architekt:innen, Forschende und Handwerker:innen umfasst. Schule wird von AFF nicht allein als Ort des Lernens verstanden, sondern auch als Raum der Identifikation. Daraus erwächst der Anspruch, Gebäude zu schaffen, die im Zusammenspiel von Gestalt und Nutzung identitätsstiftende Erfahrungsräume eröffnen. Die Vielzahl der in diesem Buch gezeigten Grundrissstudien lädt dazu ein, beim Betrachten Räume gedanklich entstehen zu lassen. Der Blick auf die realisierten Schulbauten zeigt, dass selbst ein Handlauf oder ein Sanitärraum lehrreich sein kann.
New Schools on the Block ist ein typologischer Fundus mit Grundrissen und Fotografien von 40 Schulbauentwürfen aus der Praxis von AFF Architekten in Berlin, Göttingen, Köln, Mannheim, Stuttgart, Hamburg, Bielefeld, Kassel, Darmstadt sowie in Näfels, Genf und Fribourg. Fotografien der Umgebungs-, Eingangs- und Treppenhaus-Räume sowie der Schulzimmer, Pausen- und Stauräume bieten vielfältiges Anschauungsmaterial. Ein Comic des Zeichners und Illustrators Peter «Auge» Lorenz zum Schulalltag bringt zusätzliche Lebensnähe ein.
Ein historischer Rückblick in den Schulhausbau, Blicke auf den zeitgenössischen Schulbau sowie ein Gespräch bilden den textlichen Hintergrund, durch den die Entwürfe von AFF Architekten eingeordnet werden.

About the author










AFF Architekten
wurde 1997 von den Brüdern Martin und Sven Fröhlich in Weimar gegründet und arbeitet heute als Kollektiv aus Architekt:innen, Handwerker:innen und Forscher:innen mit Büros in Berlin und Lausanne. Martin Fröhlich lehrt zudem als Associate Professor an der School of Architecture, Civil and Environmental Engineering der EPFL in Lausanne.

Barbara Pampe
ist Architektin und Mitbegründerin des Kollektivs baladilab (Kairo, Bonn und Berlin). Sie ist Expertin für zukunftsfähigen Schulbau und Ko-Vorständin der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft.

Gregor Harbusch
lebt und arbeitet in Berlin als Architekturjournalist und freischaffender Architekturhistoriker.

Kim Gundlach
ist Architektin und Architekturforscherin. Sie lebt und arbeitet von Berlin aus u. a. für das kooperative Stadtentwicklungsprojekt Haus der Statistik sowie für das Natural Building Lab der TU Berlin.

Josepha Landes
ist Architektin und Redakteurin der Zeitschrift Bauwelt.



Summary

Schulbauten gehören zu den besonders vielschichtigen Entwurfs-, Planungs- und Bauaufgaben für Architekturschaffende. Und sie sind eng verknüpft mit den pädagogischen Konzepten sowie den kulturellen und räumlichen Vorstellungen der jeweiligen Entstehungszeit.
New Schools on the Block
vereint ein Jahrzehnt gelebter Schulbaupraxis des Kollektivs AFF Architekten, das von Berlin und Lausanne aus operiert und Architekt:innen, Forschende und Handwerker:innen umfasst. Schule wird von AFF nicht allein als Ort des Lernens verstanden, sondern auch als Raum der Identifikation. Daraus erwächst der Anspruch, Gebäude zu schaffen, die im Zusammenspiel von Gestalt und Nutzung identitätsstiftende Erfahrungsräume eröffnen. Die Vielzahl der in diesem Buch gezeigten Grundrissstudien lädt dazu ein, beim Betrachten Räume gedanklich entstehen zu lassen. Der Blick auf die realisierten Schulbauten zeigt, dass selbst ein Handlauf oder ein Sanitärraum lehrreich sein kann.

New Schools on the Block
ist ein typologischer Fundus mit Grundrissen und Fotografien von 40 Schulbauentwürfen aus der Praxis von AFF Architekten in Berlin, Göttingen, Köln, Mannheim, Stuttgart, Hamburg, Bielefeld, Kassel, Darmstadt sowie in Näfels, Genf und Fribourg. Fotografien der Umgebungs-, Eingangs- und Treppenhaus-Räume sowie der Schulzimmer, Pausen- und Stauräume bieten vielfältiges Anschauungsmaterial. Ein Comic des Zeichners und Illustrators Peter «Auge» Lorenz zum Schulalltag bringt zusätzliche Lebensnähe ein.

Ein historischer Rückblick in den Schulhausbau, Blicke auf den zeitgenössischen Schulbau sowie ein Gespräch bilden den textlichen Hintergrund, durch den die Entwürfe von AFF Architekten eingeordnet werden.

Product details

Assisted by AFF Architekten (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Hardback
Release 20.11.2025, delayed
 
EAN 9783038604693
ISBN 978-3-0-3860469-3
No. of pages 336
Illustrations 134 farbige und 135 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Schule, Architektur, Raum, Kollektiv, Verstehen, Typologie, Architekt, Architekturbüro, Handwerker, Forscherin, Schulhausbau, Schulbauten, Schulhäuser, Aff, zeitgenössich, Erfahrungsraum, Identifikationsraum, Barbara Pampe, Josepha Landes, Gregor Harbusch, typologisch, Martin Fröhlich, Kim Gundlach, Peter Auge Lorenz, Sven Fröhlich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.