Read more
Die Einführung einer neuen These in die juristische Welt erfordert eine Darstellung dessen, was vorgestellt werden soll, und die Festlegung von Prämissen, damit der Leser, wie bei einem Gemälde, den Vorschlag besser verstehen kann. Wir beginnen die Präsentation, indem wir unsere Vorstellung davon darlegen, was Recht ist und was wir unter diesem Ausdruck in seiner finalistischen Dimension verstehen. Anschließend soll gezeigt werden, dass Recht nicht nur eine Reihe von Verhaltensregeln ist und sich auch nicht auf das Verständnis der Natur der Rechtsnorm beschränkt. Wir werden die Linse unseres Mikroskops erheben, um zu argumentieren, dass das Recht als eine Reihe von Regeln und Verhaltensweisen verstanden wird, die das Ziel haben, menschliche Konflikte zu vermeiden. Nicht, dass es diese löst, aber es ist in den meisten Fällen in der Lage, den Interessenkonflikt zu beenden. Allerdings gibt es einen Vorbehalt: Im Laufe der Zeit wurde die Gesamtheit der gesellschaftlich auferlegten Verhaltensregeln - das, was wir allgemein als Recht bezeichnen - je nach historischem, sozialem, politischem und philosophischem Kontext der jeweiligen Epoche sehr unterschiedlich verstanden. Betrachten wir es in seiner Gesamtheit.
About the author
Luiz Gonzaga Modesto de Paula - magister i doktor prawa gospodarczego Katolickiego Uniwersytetu w São Paulo. Profesor prawa gospodarczego na studiach licencjackich na Katolickim Uniwersytecie w São Paulo.