Fr. 149.00

Bußgeldrechtliche Sanktionierung juristischer Personen im neuen Marktmissbrauchsrecht - Eine Darstellung am Beispiel von Insiderhandel und Marktmanipulation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wesentliche Ursache der Finanzmarktkrise war das Fehlen wirksamer und abschreckender Sanktionen für marktmissbräuchliches Verhalten sowie die unzureichende Durchsetzung derselben. Der europäische Gesetzgeber ist diesem Missstand durch eine massive Verschärfung der Sanktionen - insbesondere der Geldbußen gegen juristische Personen - begegnet.Die Arbeit untersucht neue rechtliche Fragestellungen, die sich insbesondere durch die zunehmende Regulierungsdichte auf europäischer Ebene ergeben. Zentraler Untersuchungsgegenstand ist das Spannungsfeld zwischen dem Erfordernis abschreckender Sanktionen und der Wahrung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes sowie weiterer Verfassungsprinzipien auf Ebene des Einzelunternehmens sowie auf Konzernebene.

Product details

Authors Ann-Kristin Reinartz
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2021
 
EAN 9783848780174
ISBN 978-3-8487-8017-4
No. of pages 479
Dimensions 183 mm x 26 mm x 227 mm
Weight 689 g
Series Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Kartellrecht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Bußgeld, Europarecht, Kapitalmarktrecht, Marktmissbrauch, Insidergeschäfte, Insiderinformation, Lamfalussy-Verfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.