Fr. 48.00

Die Liebe der Gesellschaft - Soziologie der Liebe als Beobachtung von Unwägbarkeit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die romantische Liebe als gefühlsbegründete, individuelle Wahl von Geschlechtspartnern ist in die Kritik geraten. Diese Liebe soll nur noch ein Ungleichheiten reproduzierendes Konzept bürgerlicher Zweierbeziehungen sein. Anschließend an Vorabeiten Niklas Luhmanns zur Liebe als Medium, zeigt der vorliegende Band hingegen die besondere Funktion der medialen Kommunikation romantischer Liebe auf: die Verschränkung von Individualitäten und Gesellschaft sowie das Erzeugen einer Ordnung des Unwägbaren. Angesichts der Möglichkeiten zur Vernetzung von Emotionen in den Social Media des Internets, stellt sich heute allerdings die Frage, ob unter diesen Kommunikationsbedingungen die romantische Liebe ihre gesellschaftliche Funktion noch erfüllen kann?

Product details

Authors Udo Thiedeke
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.05.2020
 
EAN 9783848765836
ISBN 978-3-8487-6583-6
No. of pages 186
Dimensions 164 mm x 228 mm x 18 mm
Weight 400 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Liebe, Soziologie, Freundschaft, Kapitalismus, Medien, Zweierbeziehung, Individuum, Bürgertum, Sex, Partner, Sozialwissenschaften, Soziologie, Social Media, NG-Rabatt, Gender Studies: Gruppen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.