Fr. 107.00

Der Marktstrukturmissbrauch in der Plattformökonomie - Informationsasymmetrien als Ausgangspunkt eines Verstoßes gegen Art. 102 AEUV

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Autor entwickelt unter Rückgriff auf ordoliberale Grundsätze einen Ansatz, mit dem die Rechtsfigur des Marktstrukturmissbrauchs auf Sachverhalte der Plattformökonomie angewendet werden kann. Ausgangspunkt dafür ist eine Analyse der ökonomischen Grundlagen digitaler Plattformen. Aus dieser geht die These hervor, dass Netzwerk- und Datenskaleneffekte als zentrale Strukturmerkmale von digitalen Plattformmärkten zu erheblichen Informationsasymmetrien zwischen etablierten Plattformen und allen anderen Akteuren führen. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor diverse Missbrauchsverfahren der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamts gegen digitale Plattformen und zeigt, dass diese auch unter der Fallgruppe des Marktstrukturmissbrauchs zusammengefasst werden könnten.

Product details

Authors Lucas Gasser
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.03.2021
 
EAN 9783848779628
ISBN 978-3-8487-7962-8
No. of pages 309
Dimensions 172 mm x 17 mm x 227 mm
Weight 457 g
Series Europäisches Wirtschaftsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Ökosysteme, Europarecht, marktbeherrschende Stellung, digitale Plattformen, digitale Ökonomie, Netzwerkeffekte, Art. 102 AEUV, Digitalökonomie, § 19a GWB, Digitalisierungsgesetz, Selbstbevorzugung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.